Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 11:55   #1
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo klatschmohn,

die Idee der Distel ein Gedicht zu widmen, finde ich gut. Dein kurzes Gedichtchen im Paarreim liest sich gut, doch wie schon Chavali und Medusa bemerkten, ist es leider viel zu kurz. Medusas genauere Beschreibung mag dir hierfür eine Hilfe sein.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 13:51   #2
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Donnerwetter Heidi,

da haste dir aber mal tolle Gedanken über eine wunderschöne Pflanze gemacht. Mir gefällt der Silberling nämlich auch.

Viele liebe Grüße vom Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 13:55   #3
Helene Harding
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Mohn, auch mir gefällt dein Gedicht - doch auch mir viel zu kurz - über eine Distel. Und ja, wenn sie am Blühen ist, und zudem noch so viele kleine gepunktete Käfer darauf ihr Spiel oder Ruhe suchen, keimt auch in mir der Gedanke zu ihr auf.

Disteln sind einfach schön, man muss nur genauer hinschauen.

alles liebe, Helene
  Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 12:07   #4
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Ihr lieben Alle!
Chavalli,
Medusa,
Ruhelos,
Panzerknacker,
Helene

Die Idee mit der Distel stammt ja ursprünglich gar nicht von mir. Allerdings weiß ich gar nicht mehr, wem ich mit diesen Versen geantwortet habe. War es Ibrahim? Ich weiß es nicht mehr.
Aber dieses Antwortgedicht hat mir dann selbst so gut gefallen, dass ich es eingestellt habe.

Ja, vielleicht ist es etwas zu kurz, aber ich wollte auch eigentlich nur einen prägnanten Spruch machen. Ein Gedicht selbst hatte ich gar nicht vor.
Das Gedicht von der Distel war ja schon von...... geschrieben.

Ganz herzlichen Dank für Eure total netten Kommis,
Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 12:16   #5
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Liebe Heidi,

es war ein antwortgedicht auf einen Beitrag von Alive.

Ja, ich würd es auch erweitern!

Lieben Gruß
von
cyparis
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 14:28   #6
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Oha`, entschuldige lieber Alive!
Und danke Cypi für die Aufklärung.


Nein, der Spruch bleibt pur.
Ist nur ein Spruch,
ein Statement nur,
das ist genuch!

Liebe Grüße, Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 11:36   #7
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Klatschmohn,
nun muß ich doch auch noch meinen Sen.., äh, Kommentar dazu geben: wie wär's mit der zweiten Strophe in der Art?:
Bewundere die Schöne nur,
laß ihr den Platz in der Natur.
Bezeichne sie als Unkraut nicht,
weil sie dir sonst die Hand zersticht.
Nur als Scherz gedacht! In Wirklichkeit braucht's keinen 2. Vers. Ich find's auch so toll.
Herzlichen Gruß!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2009, 20:21   #8
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Lieber Galapapa,
ganz in meinem Sinne, Galapapa! Ganz in meinem Sinne!
Wir Menschen sollten sowieso viel rücksichtsvoller der Natur gegenüber sein.
Lieben und Dank, auch für das nette Kompliment.
Herzliche Grüße,
Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 00:25   #9
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Liebe Klatschmohn, bitte lass den Vierzeiler wie er ist. Die Vierzeiler werden hier viel zu wenig gepflegt. Ich erinnere nur an die meisterlichen Vierzeiler von Heinz Erhardt. Als Anregung hier einer von mir:

Ein Sauerampfer sich verliebte,
einst in den Klee, den das betrübte,
denn dieser stand jenseits der Mauer.
Nun ist der Ampfer ständig sauer.

Gruß Archimedes ...dessen Kreise ähnliche Probleme haben
__________________
gestörte Kreise
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 20:39   #10
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Lieber Archi,

ja klar lass ich ihn. In der Kürze liegt die Würze.

Mich deucht, des Sauerampfers Leid,
ist wirklich keine Kleinigkeit.
Wenn man von Liebsten ist entfernt,
man nie das Glück recht kennenlernt.

oder so!

Mich deucht, des Sauerampfers Leid,
ist wirklich keine Kleinigkeit.
Wer mal dem Liebsten ist entronnen,
hat manchmal wieder neu begonnen.

Lieben Dank für deinen netten Kommi,
Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg