![]() |
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (26.06.2009 um 17:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
Hallo Chavali
Das Gedicht ist sehr schlicht in der Sprache und Handlung. Ist ja nichts grundsätzlich Negatives; doch dieser Text ist für mich schon sehr gewöhnlich. Die Flaschenpostromantik ist ursprünglich ja ebenso geradlinig einfach - eine Nachricht, die Zeit und Gezeiten trotzt und schlussendlich ein HappyEnd überbringt. Ok soweit. Wenig glücklich finde ich auch die Verwendung von Karma. Wir haben doch ein viel schöneres Wort: Schicksal. Unter Karma verstehe ich außerdem eine Konsequenz von vorhergehender Ursache. Erbarmen gibts da nicht! Die Gläubiger hinsichtlich dessen "brocken" sich alles selbst ein und müssen/dürfen es auch selbst auslöffeln. ![]() Ebenso fraglich finde ich die wechselnden Auftakte, mal betont, mal unbetont. Warum diesbezüglich so ungleichmäßig? Blaugold |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
liebe chavali,
ich kann dem Text, obwohl seiner sehr einfach gewählten Sprachart sehr viel abgewinnen und dies liegt vor allem an dem Inhalt an sich, der sehr klar und einfach erscheint und dennoch Tiefe hat..mich erinnert es irgendwie ein bisschen an die Irrfahrten des Odysseus, der hinausgeschleudert wird, aus seinem normalen Leben und von seiner wahren Liebe entfernt, sagen wir geprüft wird...dieser Text erinnert mich ein wenig daran... karma an sich bezieht sich auf ein Ursache Wirkungs Prinzip, jeder Schritt den man tut, hat nachfolgende Konsequenzen. die Ursache an sich kann im erstem Moment zwar geistig falsch interpretiert werden, stellt sich später aber als Wirkung eben als wahr oder falsch heraus... in dem Falle, ist es wahre Liebe dann wird etwas von ihm zu ihr zurückfinden, eine Flaschenpost zu finden ist ziemlich unwahrscheinlich und dann noch von dem verschollenen Geliebten, jedoch besteht die Möglichkeit und das ist Karma... es ist der weg der gegangen werden muss und erst im gehen sich der Sinn ergibt, was vorher wie falsch aussah=Unglück kann zu einem späteren Zeitpunkt aber, die Ursache für das Glück sein... das Schicksal hingegen, geht von einer äusseren Hand aus, der Weg ist bestimmt... also inhaltlich lese ich schon einmal sehr viel aus dem Text...die form des werkes ist chavali Art....und ja gerne gelesen... liebe grüße basse
__________________
© Bilder by ginton du bist in mir... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (02.06.2009 um 21:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Chavali -
wenn d a s nicht Romantik ist: Was dann? Statt "Karma" würde ich "Schicksal" schreiben. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Chavali,
nach meiner Meinung könnte deine Flaschenpostromantik überarbeitet werden, z.B. hier: Zitat:
vielleicht: spülten die Flasche an Land? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry, aber meine Romantikabteilung will da nicht mitreisen. lG RiffRaff Geändert von RiffRaff (02.06.2009 um 21:49 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
#6 | ||||||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
Hallo Blaugold,
Zitat:
Es ist ja auch eine eifache und schlcihte Geschichte, ein bisschen Kitsch und ein bisschen wie aus einem schmalzigen Film. Zitat:
Ich hatte das Wort Schicksal in der Urform drin. Die Meinungen dazu waren eindeutig: Dieses Wort wurde schon tausendmal in Gedichten verwendet, schreib doch lieber Karma. Was ich dann auch getan habe ![]() Zitat:
Wo eigentlich steht geschrieben, dass die Auftakte durchgängig entweder betont oder unbetont sein müssen? Hab herzlichen Dank für deine Denkanstöße. Lieber basse, deine Interpretation liest sich für mich sehr interessant.Du blickst ja immer tief hinter die Kulissen ![]() Zitat:
Liebe cypi, Was Karma betrifft: Zitat:
![]() Zitat:
Euch allen viele Grüße, Chavali
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (02.06.2009 um 21:57 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
Hallo Chavali
Ja, ich sehe du steckst bezüglich dem "Karma" in einer Unsicherheit. Dein Einwand ist einleuchtend, egal wie oft "Schicksal" nun wirklich schon verwendet worden ist. Lass doch beides weg! Da du das "Erbarmen" als Reimwort auch nicht brauchst, lasse ich dir eine Alternative zuschwimmen: Die Fügung aller Gezeiten, ließ sie die Flaschenpost finden, sein Schiff zerbarst am Gestade: er wurde gerettet, ließ er verkünden es ist sogar dein ursprünglicher Rhythmus mit drin. Das mit den Auftakten erwähnte ich, weil sie mich beim Lesen bremsten. ![]() Blaugold |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Lieber RiffRaff,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Oh,....
Hallo Katzi, schöner neuer Nick hast Du da... Was für ein schönes Gedicht. Wenn es meines wäre, hätte sich Madame umgebracht, a la Romeo und Julia oder Pyramus und Thisbe... denn genau das ist das Dramatische, Wagnerische an der Geschichte. Mir gefällt Dein Gedicht ausgesprochen gut. Wirklich sehr gut. Bussi cori |
![]() |
![]() |
#10 | |||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe cori,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|