![]() |
|
![]() |
#1 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 82
|
![]()
Hallo Erich!
Was mir an diesem Werk so gefällt ist die Sprache. Mir war schon bewußt dass du ein wunderbarer Poet bist, jedoch dieses gefällt mir ausnahmslos gut.. Schon der erste Teil verspricht auf Grund seiner Worte und dem gewählten Reimschema einiges, jedoch steigerst du das ganze meines Erachtens im II Teil noch ein wenig mehr. Inhaltlich sehr gut vermalte Wortsprache die bildreiche Fantasien entstehen lässt. Gerne gelesen, lg. Line
__________________
©auf alle meine Werke Die Reinheit der Gedanken zeigt sich nicht im geschriebenen Wort,
sondern in der Melodie die beim lesen erklingen kann. ©hkreische |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo eky,
ein wirklich stimmungsvolles Naturgedicht ist dir hiermit gelungen. Die Bilder wurden vor meinen Augen regelrecht lebendig. Jede Srophe könnte auch gut für sich ein Gedicht ergeben, da sich auch aus dem Wechsel des Reimschemas auch ein Wechsel im Lesefluß ergibt. Ja, so eine Sturmnacht kann dem Menschen sehr wohl gespenstisch vorkommen. Im Dunkeln erwachen Bilder sehr schnell zum Leben. Jeder Laut wird bilderreicher, da man wenig sieht. Diese Tatsache hast du gekonnt verdichtet. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, behutsalem und ruhelos!
Vielen Dank für eure positive Rückmeldung! Das freut das empfindsame Dichterherz! Bei mir im Mühlviertel gibt's öfter mal ordentlich "Wind", dass einem ganz anders werden könnte! Fasziniert haben mich dabei von Kindheit an die Tänze der gepeitschten Baumwipfel - das hatte in der Dämmerung etwas Märchen- und ZAUBERHAFTES! Dieses Gedicht versucht dies zu vermitteln. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber eKy,
auf diese Stürme lasse ich mich gern ein. Einmal hörend und schauend aus einer gemütlichen Stube, oder schon halb schlafend. Der Sturm singt. Ich lausche dem Heulen. Und dann: Mitten drin, den Gewalten ausgesetzt. Er wird fühlbar und Respekt stellt sich ein. Es wurde schon alles besprochen. Ich war nicht dabei. Kein Grund ein respektvolles Lob da zu lassen. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Dana!
Ich hoffe, du meinst: Kein Grund, weil es schon jemand anders getan hat und nicht, weil ich es nicht verdient hätte! ![]() ![]() Vielen Dank für deinen Beitrag - offenbar ist mir etwas gelungen, wenn sich alle so gut in ein entsprechendes Bild versetzen können. Mein Haus steht im Mühlviertel auf fast 700 Meter Seehöhe, fast ganz oben am Hügel, da bläst es schon öfter mal ganz gewaltig. Schon als Kind haben mich die mannigfaltigen Figuren der Baumwipfel des Waldes hinter'm Haus fasziniert, wenn der Sturm sie zauste und durchfuhr. Es wirkte tatsächlich auf mich wie kämpfende Riesen aus dem Märchenbuch - dieses Bild, diese Kindheitserinnerung stand mir beim Schreiben vor Augen und hat sich im Laufe des Schreibens immer mehr in den Vordergrund geschoben. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Erich,
na das nenn ich Stimmung! Oh... ich finde das schön. Fast herbstlich. Da möchte ich mir doch gleich einen Tee machen und mich vor den Kamin setzen. Was für ein Künstler Du bist. Das ist mir schon oft aufgefallen, auch wenn ich geschwiegen habe. Alles Liebe cori |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hallo, cori!
Sapperlot, das ist aber ein Kompliment! Ich hör schon den Lorbeer knistern hinter'm Ohr! Schande, dass ich bisher so wenig von dir kommentiert habe - soll aber bei Gelegenheit mal nachgeholt werden! Vielen Dank für die - ach so duftenden - Blumen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|