Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2009, 13:14   #1
Feirefiz
Bernhardverdreher
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Berlin(West)-Neukölln
Beiträge: 340
Feirefiz eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe Medusa, liebe Jenny!

Ich verzichte mal darauf euch mitzuteilen, dass es kein "BIO"-Essen gibt, jedenfalls nicht im Supermarkt. "Echten" Bio-Kram würde man direkt beim Bauern seines Vertrauens kaufen - alles andere ist Augenwischerei, vergleichbar mit Patenschaften für Drittweltkinder. BIO-Produkte, zumal jene von PLUS!, dienen einzig und allein dazu, kapitalistische Zwangsstrukturen in den Bereichen zu etablieren, die bis dato noch frei von ihnen waren. Gutes Essen, egal ob mit oder ohne Fleisch, hat seinen Preis - und den zahlt man bei BIO-Produkten im Supermarkt nicht. Reportagen über angebliche BIO-Bauernhöfe, in denen die Tiere genauso zu leiden haben wie woanders geben mir recht. Aber das wisst ihr bestimmt (eigentlich) selber.
Und übrigens: Konnopke ist NICHT die beste Currywurst Berlins. Mir fallen auf Anhieb zwei bessere ein - und bei denen muss man nichtmal lange anstehen.
Wahrscheinlich, liebe Jenny, meintest du die beste Kanzlerwurst Berlins, aber das ist etwas gaaaaanz anderes.
Nochwas zu P'Berg: Nein, das "An einem Sonntag..." ist auch nicht das gemütlichste Café Berlins, der "Kollwitzplatz" nicht der schönste Platz Berlins und das KNAACK ist auch nicht der beste Club Berlins.
Eines stimmt aber: P'Berg ist der schönste Retortenbezirk Berlins.
Zugegeben!

Liebe Grüße und grüß mir auch die Schwaben, liebe Jenny!
Feirefiz
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie:
dieses Gekläff! (Th.B.)
Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
Feirefiz ist offline  
Alt 24.05.2009, 13:28   #2
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi Feirefiz,

natürlich hast du recht mit deinen Anmerkungen zu den Bio-Produkten der Discounter. Doch mit schmalem Geldbeutel ist es allemal besser, Bio zu kaufen als den anderen Schrott.

Frisches Obst und Gemüse kaufe ich meistens entweder auf dem Bio-Markt oder im Bio-Laden. Die Bio-Produkte sind gehaltvoller als die konventionellen. Da brauche ich auch nicht so große Mengen zu essen. Ich brauche alles auf und werfe nichts weg.

Wo sich die beste Currywurst-Bude in Berlin befindet, ist Weltanschauungssache. Mich berührt dieses Thema ja nur noch am Rande, da ich kein Fleisch mehr esse.

Nein, der Prenzlauer Berg ist zum Glück kein Retortenbezirk, auch wenn schon vieles schick gemacht wurde. Der Bezirk ist zur Zeit der Industrialisierung entstanden und seitdem Arbeiter- und auch Künstlerviertel. Er besteht auch nicht nur aus dem Kollwitzplatz, um den ich meistens einen großen Bogen mache.

"An einem Sonntag im August" ist zwar trendy, trotzdem sehr freundliche Atmosphäre mit Live-Musik. Aber es sind auch noch etliche Relikte aus der Hausbesetzerzeit vorhanden. So gibt es z. B. in der Kastanienallee das Cafe Morgenrot und die Buchhandlung "Schwarze Risse", und nicht weit von mir, im "LSD-Viertel" (Lychener/ Schliemann-/Dunckerstraße) befindet sich das legendäre "Schliemann", in dem auch Lesungen und Konzerte stattfinden und das Bier 2 Euro kostet. Auch gibt es noch einige traditionelle Eck- und Fußballkneipen hier, ebenso wie in Neukölln.

Zwar treffe ich hier Menschen aus aller Herren Länder, auch Schwaben, aber noch genügend Alteingesessene, z. B. meine Nachbarn aus der Genossenschaft. Zwar sind insgesamt schon viele Prenzlberger weggezogen und Rucksack-Berliner hinzugekommen, aber das war auch schon zu DDR-Zeiten so.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (24.05.2009 um 16:33 Uhr)
 
Alt 24.05.2009, 14:16   #3
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Ich machs kurz, liebe Jenny:

Meinen ganz herzlichen Dank für Dein Edit! Ich habe den Vers sofort geändert und bin sehr glücklich damit.

Jetzt kann auch der Feirefiz nicht mehr mäkeln!

Viele liebe und dankbare Grüßé,
Medusa.
Medusa ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg