![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Medusa,
ich freue mich sehr, dass du die Sorgen und Freuden einer Pflanzenmama so gut nachvollziehen kannst. Genau, das Gedicht ist recht lang geraten. Das hing damit zusammen, dass ich mit den Naturgedichten nicht so vertraut bin und die Aufzucht nicht nur allgemein, sondern detailliert schildern wollte. Schon von Kindheit an habe ich alle Saaten zum Leben erweckt, die mir zwischen die Finger kamen. Wenn meine Mutter Hülsenfrüchte einweichte, zog ich auch immer ein paar Pflänzchen hoch und hatte meine Freude daran zu beobachten, wie aus einem winzigen Samenkörnchen plötzlich so eine schöne Pflanze emporschoss. Das Leben erschien mir wie ein Wunder. Danke für deinen Kommentar, der mir sehr gut gefallen hat. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (20.05.2009 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Liebe Jenny!
Es ist schon eigenartig: Mir wurde dereinst auch die Pflanze wieder weggenommen... deshalb hat mich dieses wunderschöne Gedicht sehr berührt. Aus deinen Zeilen spricht wahre Sorgfalt und Hege (Liebe). Gewachsene Grüße Feirepflänzchen
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe Jenny
wunderschön hast die die Geburt, Aufzucht und Pflege beschrieben!!! Sag mir bitte welche Pflanze das ist, denn ich weiß nicht, aus welcher Pflanze mit Dolden ein Harz entweicht ![]() Lieben Gruß und nochmals Gratulation zu diesem schönen Werk ! reinhard |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Feirefiz,
aye, Pflanzen sind, genauso wie die Menschen und Tiere, empfindsame Wesen. Ich glaube, wenn man sie hegt und pflegt, danken sie es und wachsen und gedeihen prächtig. Allen meinen Pflanzen, ob auf dem Balkon oder in der Wohnung, lasse ich viel Liebe angedeihen. Nur lebe ich seit Dezember mit zwei Katern zusammen, die ich mindestens genauso liebe. Leider geht deren Liebe zu den Pflanzen durch den Magen. Da heißt es gut aufpassen, denn meine prachtvolle Grünlilie bekommt den Katerchen überhaupt nicht, und meine arme Aloe ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Danke für dein Lob und liebe Grüße Seeräuber-Jenny ![]() Ahoi Reinhard, nun, es ist eine uralte Nutzpflanze, die ich hege und pflege. Ihre Fasern, Samen und Blüten dienen den Menschen seit Jahrtausenden für vielerlei Zwecke: zur Herstellung von Kleidung, Papier, Dämmstoffen, Nahrungsmitteln, Speiseöl, Kosmetika, Medizin und Genussmitteln. Kannst du dir denken, von welcher Pflanze die Rede ist? Danke für deine lieben lobenden Worte. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (20.05.2009 um 15:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe Jenny
wenn es die ist, die mir selbst so viel Freude ![]() Lieben Gruß verbunden mit der Hoffnung, dass ich nun sehr nahe an der Lösung bin reinhard |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Blüten, Blätter und auch die Stiele sind mit Harzdrüsen besetzt. Und die Faser ist so ähnlich wie Flachs.
Ach so, und natürlich stellt man auch Taue und Dichtungsmaterialien daraus her. Die Netze der ersten Fußballtore waren auch daraus gemacht. Henry Ford hatte sogar ein Auto gebaut, das ganz aus dieser Pflanze gemacht war. Und bei Abraham Lincoln wuchs sie als Zierpflanze im Garten. Na? ![]() Gruß Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (20.05.2009 um 16:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe jenny -
auch wenn ich nicht erraten hätte, welche Pflanze Du bedichtetst: Zauberhaft im wahrsten Sinne des Wortes. Man bebt mit, strebt mit, lebt mit und wird grün gleich Pflanzenzweigen! Die zweite Strophe ist unnachahmlich! Bepflanzte Grüße vom grünen cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Jenny
es muß Hanf sein und das war es ja auch, was ich vermutete. War ne schöne, aber ambivalente Zeit ![]() Lieben Gruß reinhard |
![]() |
![]() |
#9 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Ts, ts, ts
also, dass ich DIESES Pflänzchen Hoffnung nicht gleich erkannt habe... Asche auf sein Haupt! Wessen? Feirefizens natürlich!
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Reinhard,
du hast richtig vermutet! Ist halt nicht nur ne Droge, sondern eine sehr vielfältige Nutzpflanze. Und die Zierde jeder Gärtnerin. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny ![]() Ahoi Feirefiz, aye, Bong-Asche auf dein Haupt! Wobei es nebensächlich ist, ob du Hanf auf dem Balkon pflanzt oder Rosmarin oder Vergissmeinnicht. Es ist einfach schön, im Großstadtdschungel Pflanzen wachsen und blühen zu sehen. Gerade am Prenzlauer Berg sorgen die Balkonpflanzen für viele schöne Farbtupfer im grauen Einerlei. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|