![]() |
|
![]() |
#1 |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
hallo klatschmohn,
ein ganz und gar iederlicher reimespaß! sehr erfrischend zu lesen und macht spaß, es selbst auszuprobieren. ja, die wadenkrämpfe beim strecken des morgens sind aber auch sowas von fies. sie dermaßen würdig zu besingen mit L-(l)osen iedern, haben die ja gar nicht verdient. bin schon am grübeln, welche endsilben da noch so wären. -enkel, -uten, -ingen,.... hach...was es da noch alles gibt. danke für die tolle unterhaltung! fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Liebe Fee,
Laß Dich nicht lumpen: wie wäre es mit .. enkel,.. uten, ..ingen? Nur los! Ich würde noch ..enken vorschlagen und fang mal an: Willst du jemandem was schenken, mußt du musst du die Gedanken lenken und dich tief hineienversenken in des Menschen Angedenken, denn sonst kommen die Bedenken, und du mußt dich sehr verrenken (willst du nicht, dass sie dich henken) und geschickt die Blicke schwenken, wenn du tust, das Falsche schenken! ![]() Liebe Dank für deinen Kommentar, Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|