![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe larin,
ich zitiere rasch, bevor Veränderungen die erste Fassung nicht mehr sehen lassen. -------------------------------------------------------------------------------- Ich höre die Tropfen schon fallen: Und wieder einer verrinnt! Ein Tönen und Schweben, Verhallen - und ein Neues beginnt. Ich spüre die Tropfen so gehen. (wie schön, das "so" einmal in rechtem Gebrauch zu sehen!) Wer stellt wohl das Fließen ein? Wer kennt es und weiß um das Drehen: (Hie r hätt ich statt Doppelpunkt das bessere Fragezeichen gesetzt) Und ein Letztes wird sein! Ich wünschte, mein Wasser zu geben dem Strome, der alles mitführt. (zu dem Alles führt...? aber das wäre nicht Deinem Sinn gemäß) Das ist wohl das Schwerste: Ans Leben zu glauben, wenn ausgelebt wird. ** Zum Inhalt: Oh ja! Qintessenz: Welche Erkenntnis! Abschiedsgedicht? Eher nicht. Mündungsgedicht. Wunderschön und tief wie das Meer, in das alle Tropfen wieder münden. Hoffentlich stellt nichts und Niemand das Rinnen der Tropfen ein! Für's Erste bewundernden Gruß von cyparis (nach dem letzten Tropfen dürstend!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe cyparis,
wie wir ja aus dem naturkunde - unterricht wissen, ist wasser überall dort, wo leben ist. wasser ist wandelbar, wasser ist unaufhaltsam, wasser überdauert (in anderer form), der kreislauf des wasser kennt nur die wiederkehr... selbst, wenn es nur ein tropfen auf dem heißen stein wäre..... im englischen heißt dieses sprichwort übrigens: einen tropfen ins meer geben - und dazu sagte mutter teresa: wenn es den tropfen nicht gäbe, dann gäbe es auch das meer nicht.... der ozean weiß um den tropfen , der tropfen weiß um den ozean- eins ist im anderen unendlich gespiegelt.... danke auch dir für deinen kommi! (das fragezeichen hab ich übernommen! dort passt es rätselhafterweise gut hin!) liebe grüeß larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe larin,
was mich immer wieder erstaunt: Wasser ist das einzige Element, das in dreierlei Form besteht: Fest. Flüssig. Gasförmig. naturam Grüße vom Pantoffeltier cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe larin,
dieser Lebensphilosophie schließe ich mich gern an. Ohne zu wissen, wie ich mit meinem "Austropfen" mal umgehen, hadern oder es gar genießen werde, will ich versuchen, das Gegebene (das Leben)anzunehmen und auszuleben. Stellenweise musste ich mich zwar erst einlesen. Deine Erklärug hat mir geholfen, gut zu verstehen. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Liebe larin,
eine schöne, vielleicht auch beängstigende Betrachtung über den Tropfen, der da tropft und tropft, wie Uhren, die davonticken ...... ![]() Der vorherige Tropfen tropft so nie wieder. Es war einmal. Ein Tropfen, der tropft zeigt an, wie gerade ewas vergangen ist. Nichts zeigt sich deutlicher, weil .... so still. Zeit ist still. Lautlos. hach, mir hat dein Gedicht sehr gefallen. ![]() lieber Gruß von forelle |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|