![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Ibrahim,
Du erwärmst mein Herz! Das "Wow" ist mir natürlich nicht (mehr) gemäß, aber ich weiß es zu deuten. Eitel, wie ich bin, hab ich auch dies Gedicht zu einem meiner eigenen liebsten Naturgedichte erkürt. Angeregt wurde ich durch wirklich GROßE Dichtung in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Dagegen bin ich wahrlich ein kleiner Troglodyt. Dir, dem Naturgedichte-Gesellen, schicke ich einen ganz lieben Mai-Gruß! cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
...da kann ich auch nur "wow" sagen - eh - schreiben!
bin absolut neidisch darauf, miit welch bewusstem blick du die kräfte der mutter natur am maianfang wahrnimmst - dagegen bin ich ein tumber eifelbauer, der gerade mal die apfelblüte bestaunt und die rasenmäherei verflucht... das einzige, das ich kritisch sehe, sind die paar inversionen, ansonsten bin ich verzaubert... liebe grüße maibert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Norbert, Maibert -
Neid ist nicht vonnöten! Nur die tumben Toren können die Schönheit, Reinheit und Wildheit der (unberührten) Natur erfassen. Nur sie lassen sich verzaubern. Was kümmern da ein paar Inversionen die Fühlenden? Hab ganz lieben Dank von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|