Gestern, 21:52
|
#1
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.813
|
IMPRESSION. SOLEIL LEVANT
.
Worte zur Kunst: Impressionismus
IMPRESSION. SOLEIL LEVANT
(dt. Impression. Sonnenaufgang, Blankosonett)
vom Lipstickrot wirkst du ganz angemalt
in diese Nacht hinaus, weit überm Meer
Moment und mehr als Harmonie zu sein
das Außen reflektierend innen schreibt
wie leichter Pinselstriche Farbensehnen
das Flüchtige in seiner Tiefe sucht
Entstehen & Vergehen nachzuzeichnen
bis dieser Augenblick verschwunden ist
aus einem Feldweg kommt ein Mädchen
und nimmt die Niederung der Wolken wahr
wie schwarze Schiffe immer kleiner werdend
am Horizont verschwinden, nicht mehr sind
als dieses Licht, was einen Anfang suchte
ganz selbst zu sein, der erste Eindruck zählt…
»aus einem Feldweg kommt ein Mädchen« Zitat aus dem Gedichtzyklus L3111 „Schon morgen wird alles gewesen sein“ von Barbara Zeizinger (u.a. in Versnetze 13). Des Weiteren orientiert sich das Gedicht an dem Stil des Impressionismus, siehe: hier, also dem Eindruck (lat. impressio), der eigenen Sinneswahrnehmung, siehe: hier, in seinem eigenen Werk genügend Platz zu geben. In ähnlicher Tradition arbeitet das Haiku, siehe: hier, da das Subjekt, also der Künstler, sich vom eigentlichen Objekt, dem Außen nie distanzieren kann bzw. sollte.
*Text zum Bild: Claude Monet IMPRESSION. SOLEIL LEVANT Musée Marmottan Monet, Paris
.
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir, J. ...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (Heute um 12:24 Uhr)
|
|
|