![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 28.10.2009 
				
				
				
					Beiträge: 43
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Keine Insekten 
		
		
		
		
		
		
		
	mehr auf der Windschutzscheibe dank der Windräder  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Nixe, rotblond 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 18.02.2018 
				Ort: in Meeresnähe 
				
				
					Beiträge: 810
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Richtig!  
		
		
		
		
		
		
			Und nur der Dümmste wird sich über die sauber gebliebene Windschutzscheibe freuen ![]() Sauberes Haiku! LG ww 
				__________________ 
		
		
		
		
	Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß. Wilhelm Busch  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Lim-Fee 
			
			
			
			Registriert seit: 01.05.2014 
				
				
				
					Beiträge: 153
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Sunblower, 
		
		
		
		
		
		
		
	ja, endlich muss ich an der Tankstelle nicht mehr stundenlang an der Windschutzscheibe meines Autos rumschaben und habe immer ordentlichen Durchblick. Das Insektensterben ist wahrlich ein Problem. Ich bin zwar nicht traurig darum, wenn Moskitos und blutrünstige Pferdefliegen dezimiert werden, aber auch diese dienen anderen Tieren als Nahrung. Einmal ganz davon abgesehen, dass auch Bienen und andere bestäubende Insekten den Windrädern zum Opfer fallen. Gut auf den Punkt gebracht. Herzliche Grüße von Xenia ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 20.03.2010 
				
				
				
					Beiträge: 33
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo lieber Sunblower, 
		
		
		
		
		
		
		
	das von dir Beschriebene und die moderne Landwirtschaft sind verantwortlich für das Insektensterben. Das wird uns eines Tages noch teuer zu stehen kommen. Aber das wollen die Grünen ja gar nicht hören. Dichtergrüße vom Rentner Hartwig  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 28.10.2009 
				
				
				
					Beiträge: 43
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo waterwoman, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich stimme dir voll und ganz zu. Hallo Xenia, ich bin auch keine Freundin von Mücken, Bremsen und anderen Plagegeistern. Aber du schreibst ganz richtig, dass das Insektensterben eben auch Auswirkungen auf andere Lebewesen hat, denen diese als Nahrungsgrundlage dienen. Ganz zu schweigen von den von dir zitierten Pflanzenbestäubern. Die Menschheit hätte ohne Bienen z.B. keine vier Jahre mehr auf diesem Planeten. Keine Bienen, keine Bestäubung, keine Pflanzen, keine Tiere und keine Menschen. Also immer weiter so... Hallo Hartwig, du liegst natürlich vollkommen richtig, dass auch der Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und Überdüngung in der modernen Landwirtschaft für das Insektensterben verantwortlich ist. Höchstwahrscheinlich hat diese sogar noch mehr Insekten auf dem Gewissen als die Windräder. Aber es wird trotzdem billigend in Kauf genommen, dass darüber hinaus täglich 5-6 Milliarden Insekten den Windrädern zum Opfer fallen. Das entspricht einer Biomasse von rund 24.000 Tonnen jährlich. Das sollte man einmal auf einen Haufen auftürmen und vor dem Berliner Reichstagsgebäude platzieren. Ich habe keine Ahnung, was höher wäre. Der Mount Everest oder dieser Berg. Grüße an euch alle Sunblower  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |