Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 15:04   #1
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Hallo liebe Supikatzi, nun haben wir uns hier auf der Insel wieder getroffen. Ich hatte dich schon vermisst.

Dein Gedicht finde ich wunderschön, die lobenden Kommentare alle gut. Dennoch:
Zitat:
Der Morgen schält sich bettenschwer
hervor aus grauen Nebelfedern,
zerpeitschte, nasse Sturmesbö
gebiert den Singsang alter Zedern.
Zu bettenschwer gehört einfach Nebelfedern. Jetzt gibt es aber den Bruch: Nebelfedern und zerpeitschte, nasse Sturmesbö passen nicht zusammen. Wenigstens ein Punkt nach Nebelfedern macht ein Vorher-Nachher daraus.

Zitat:
Wird der Orkan die Krone brechen -
zerrt an des Baumes Existenz!
Kein Erbarmen, keine Schwächen,
nur zügellose Turbulenz.
Wie schon DerKleinePrinz bemängelt, muss hier ein ? hin. Meinetwegen nach der ersten Zeile, dann würde das ! Sinn machen als Antwort.
Zitat:
Still nun des Abends Dunkel liegt
und die Ängste scheinen stumm.
Sanft rauschend eine Eule fliegt,
die Zeder bleibt, ein wenig krumm.
Sprachlich soll nun Ruhe einkehren, aber bitte nicht mit "und" sondern bitte mit Komma, denn Stille und Ängste sind ein Gegensatz.
Still nun des Abends Dunkel liegt,
die Ängste scheinen stumm.
Dass die Zeile dann weniger Silben hat verstärkt die Beklemmung, die du dann mit der sanft rauschenden Eule auflöst(, obwohl das Huhu der Eule gern als Symbol von Angst und Beklemmung genommen wird).

Wie gesagt, ein wunderschönes Gedicht trotz meiner Anmerkungen.
Gern gelesen und damit beschäftigt.
Gruß Archimedes ...der seinen Kreisen sanftes Rauschen beibringt
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 19:08   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.019
Standard

Lieber Archi,

du hast dir viel Mühe gemacht, dafür danke ich dir sehr!
Zitat:
Wenigstens ein Punkt nach Nebelfedern macht ein Vorher-Nachher daraus.
Du hast recht. Punkt gesetzt.
Strophe 2:
Zitat:
Wie schon DerKleinePrinz bemängelt, muss hier ein ? hin. Meinetwegen nach der ersten Zeile, dann würde das ! Sinn machen als Antwort.
Gut, es ist ja nicht direkt eine Frage, eher die Aussage eines Zweifels, ob die Krone hält;
ich überleg mir das noch mit dem Fragezeichen, ok?
Strophe3:
Zitat:
Sprachlich soll nun Ruhe einkehren, aber bitte nicht mit "und" sondern bitte mit Komma, denn Stille und Ängste sind ein Gegensatz.
Still nun des Abends Dunkel liegt,
die Ängste scheinen stumm.
Dass die Zeile dann weniger Silben hat verstärkt die Beklemmung, die du dann mit der sanft rauschenden Eule auflöst(, obwohl das Huhu der Eule gern als Symbol von Angst und Beklemmung genommen wird).
Hmmm...das ist natürlich ein ganz neuer Aspekt. Ich denk nochmal nach, ob das auch in meiner Intention liegt.
Zitat:
Wie gesagt, ein wunderschönes Gedicht trotz meiner Anmerkungen.
Gern gelesen und damit beschäftigt.
Das freut mich und ich bedanke mich nochmals herzlich für deine wertvollen Tipps.

Liebe Grüße
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg