Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2021, 14:09   #1
MakaVeli
Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 18.04.2021
Beiträge: 71
Standard

Lieber Thomas,

Danke für die Blumen. Ich habe selber schon öfter drüber nachgedacht, poetry auch mal zu slammen. Wenn ich mir allerdings die Veranstaltungen und ihre Art so ansehe, dann komm ich um das Gefühl nicht umhin, dass ich da irgendwie falsch wäre (ganz ohne impliziertes Urteil).
Was mich daran vor allem stört ist halt die Tatsache, dass sie fast ausschließlich unter den Bedingungen eines Wettbewerbs statt finden - und das ist genau das, worum es beim Schreiben EBEN NICHT gehen sollte. Ich glaube, dass es genau deshalb dazu kommen kann, dass ausgerechnet heute, wo jeder Gedichte schreiben könnte und die Möglichkeit sie vorzustellen, gegeben ist, kaum noch jemand tut.

Es ist ja bereits in den Foren wunderbar zu beobachten, dass es oftmals nicht in erster Linie darum geht Worte, Texte, Aussagen zu behandeln, nicht darum, Kunst zu betreiben - sondern darum sich selbst unter Beweis zu stellen, Künstler zu sein. Ich selber war lange relativ hart getrieben von dieser Motivation und muss sagen, dass ich wirklich froh drum bin, dieses abgelegt zu haben. Denn eigentlich isses ja überhaupt kein Thema, wenn sich ab und zu auch mal Eitelkeiten aneinander reiben, ihr Besitz ist absoluter Luxus.
Es mach Spaß, sie auszuleben. Wenn er sich aber beginnt aus der Armut anderer zu speisen (mal mehr, mal weniger), dann wird er zu der Art von Reichtum, der immer auf die gleiche Art und Weise problematisch ist.
Das Paradoxe daran: eigentlich ist es das Banalste der Welt. Fast jeder unterliegt diesem Antrieb, umgeben von Belang- und Bedeutungslosigkeiten - dabei sind war qua Geburt eigentlich alle Besonderheiten.

Ob der Monolog am Ende dazu gehört oder nicht, die Frage kann man natürlich schon stellen, wäre wohl kein Problem, ihn zu deinstallieren. Er ist reine Rechtfertigung, vor mir selbst, geschürt von potenziellen Fragen, also Fragen, die sich bereits stellen, bevor der Grund dafür überhaupt zu Papier gebracht ist. Da diese (Selbst)Zweifel meiner Meinung nach aber absolut auch Teil des Problems sind, ist es wohl nicht allzu verkehrt, zumindest in Internetforen auch diesen Teil des Textes stehen zu lassen. Was wirkt wie ein Bruch gehört nämlich in gewisser Weise wohl dazu.

Peace

Makaveli
MakaVeli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soll man mit einem Monster Mitleid haben? Rocco Kurzgeschichten 2 07.02.2021 00:57
Bist du Goethe? Oder Schiller? Oder - wer ist denn das? Ausprobieren und amüsieren! Stimme der Zeit Spielwiese 11 27.08.2011 14:43
Soll ich jetzt - oder nein - oder vielleicht doch, ja??? a.c.larin Der Tag beginnt mit Spaß 2 19.02.2011 23:41
Ich!, oder: Und Ich? Ivarna Woolfen Liebesträume 4 14.08.2009 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg