![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber MakaVeli,
Bilder und Phrasierung finde ich gelungen. Vielleicht solltest du noch etwas mehr auf die Stilschicht achten. Beispiel: "Winde" in der Schlusszeile. Durch die "Prise" ist der Wind eigentlich schon da und das angehängte "e" klingt nach Metrum und ist bezüglich des übrigen Textes sprachlich zu gehoben. Nur eine Kleinigkeit. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Es sponnen sich ganz zarte Bande | Walther | Liebesträume | 0 | 01.12.2016 16:59 |
Hand an legen | Walther | Denkerklause | 0 | 19.03.2015 10:52 |
Gottes Hand | slimerik | Andere Kunst in Bild und Ton | 5 | 12.09.2009 20:03 |