![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe cyparis,
wunderbar - die vierte strophe ist jetzt perfekt - dort störte mich der gleiche reim am meisten, weil er offensichtlich war. ja, das mit der emotion ist so : man muss gleich dranbleiben , wenn man sie hat, sie ist ja so flüchtig, gewissermaßen ein schnappschuss in die eigene seele. das geht dann manchmal zu lasten der technischen perfektion. aber was solls? andernfalls wäre ja der schnappschuss gar nicht zu bekommen gewesen! abgesehn davon: wenn wir immer nur perfekt wären, wären wir als weggefährten schlichtweg unerträglich! die kleinen unzulänglichkeiten machen uns doch menschlich und geben unseren weggefährten die möglichkeit, sich hilfreich zu erweisen, wodurch kommunkikation , kontakt und freundschaft entsteht... also: es lebe der kleine faux pas! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe larin,
Du sprichst mir aus der Seele! Perfektionismus gut und schön - aber auf die Dauer nicht doch langweilig? Ich finde es immer so schön, wenn ich in ein Gedicht eintauchen kann und hie und da doch noch eine Anregung geben kann - schon der Rückmeldungen wegen. Das mit dem Schnappschuß stimmt hier absolut und solche kostbaren Momente versuche ich dann fast mit aller Gewalt festzuhalten. Nichts hindert daran, später noch ein wenig zu feilen. Wozu hat man liebe und aufmerksam lesende Mitdichter? Hab Dank von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hahaha cyparis,
fast mit aller gewalt - das find ich ja eine überaus niedliche wortschöpfung! ich versuche grade, mir vorzustellen, wie das ein schauspieler auf der bühne spielen würde, wenn da in der regieanweisung stünde: fast mit aller gewalt.... (otto schenk wäre da sicher eine tolle besetzung in dieser zerrissenheit) kichernd larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
hahaha!
Das spielen wir jetzt mal durch: Otto Schenk ist das Feld voll Löwenzahn und Helmuth Lohner versucht fast mit aller Gewalt, die Pusteblumen festzuhalten ... kreisch! Grööööhl! cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
huhuuhahahhah!
und jetzt BITTE noch der vermerk im drehbuch: WARUM muss lohner die pustblumen fast mit aller gewalt festhalten??? was könnte (angeblich) schreckliches passieren? oh nestroy, nestroy- du bist zu früh gestorben, was hättest DU daraus machen können! (ich sehe wüste szenen vor meinen inneren auge ablaufen, und das publikum lachweint bis zur erschöpfung...) wieher larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Was geht denn hier ab?
![]() Kommt doch noch der 2. Frühling? Wunderbar, so soll es sein. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Dana,
zuallererst danke ich Dir für Deinen Kommentar. Du bist aber einem (innerlichen?) Trugschluß erlegen: Das Abendrot steht für "Tod". Ansonsten wäre es ja nicht entsetzlich und könnte auf neuen Frühling hinweisen. Werden und Vergehen wollte ich festhalten. Was in nachfolgenden Kommentaren/Antworten auftauchte: Mit Entsetzen Scherz getrieben à la Nestroy. Lieben und sanften Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe cyparis,
und das ist schon auch wieder kunst, wenn man einer an sich schlimmen sache ein lachen abgewinnen kann..... wie hätte nestroy vermutlich einen seiner protagonisten sprechen lassen? "auslachen muss man ihn, den sensenmichel..." liebe grüße larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe larin,
da er die Pusteblumen - Löwenzahnkinder aus dem gelben Feld! - lediglich literarisch einfangen konnte, sagte er: "Wenn alle Stricke reißen, häng ich mich auf". In meinen Augen genial!!! Wie Hahnenfuß - oder doch Kirschblüte? Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe cyparis,
diesem nestroy kann doch wirklich keiner das wasser lassen! hab sehr gelacht! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|