![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
|
![]()
Moin Thomas,
ja, der Begriff "Dachhase" ist mir auch bekannt. Meine Großmutter hat mir davon erzählt, dass nach dem Krieg einige Katzen verspeist worden sind, weil die Menschen nicht genug zu essen hatten. Wenn Fell, Kopf und Pfoten entfernt waren, soll man sie auch nicht mehr von einem Hasen unterscheiden können. Na denn... Leider fallen mir spontan keine Reime auf die Kutteln ein und der Begriff Froschschenkel ist metrisch ziemlich problematisch. Also müssen wohl spontan die Schnecken herhalten: Ich esse gerne Weinbergschnecken, weil diese mir verdammt gut schmecken, ein Bündchen Petersilie, da freut sich die Familie, ein wenig Kerbel und Schalotten, damit die Schnecken nicht verrotten, dazu noch Knoblauch, gute Butter, ein wenig Salz aufs Schneckenfutter, noch Pfeffer und Zitronensaft, schon ist der Schneckenfraß geschafft. Ich hoffe, das reicht fürs erste. War ein langer Tag heute, mehr schaffe ich leider nicht (bin schon satt vom Aufschreiben) ![]() Danke für deinen Kommi... ![]() Servus larin, schön, dich wieder einmal zu lesen. ![]() Nein, es sollte nicht zur Ausgrenzung der Carnivoren kommen. Allerdings sollten die Menschen bewusster Fleisch essen und ich würde mir wünschen, dass sie besser auf die Herkunft achten würden. Es ist meine bewusste Entscheidung und ich hatte eben noch eine Diskussion, warum man vegetarische oder vegane Ersatzprodukte nach Fleischspeisen benennt, wie z.B. Sojaschnitzel, vegetarische Frikadellen u.a. Ich denke, es geht hierbei weniger um den Geschmack, denn ich gebe zu, ein paniertes Schnitzel oder Kotelett, ein gegrilltes Hähnchen oder ein saftiges Steak sind ja auch sehr lecker. So habe ich mich also nicht wegen der Geschmacks, sondern wegen der allgemeinen Tierhaltung an sich von der Fleischnahrung abgewendet. Und ich habe es bis heute nicht bereut, denn wie ich schon weiter oben schrieb, ist mein Speiseplan viel reichhhaltiger geworden und ich habe Dinge entdeckt, die ich vorher gar nicht kannte. Das war und ist schon eine Herausforderung. Allerdings sehe ich ein Problem darin, wenn wir Menschen so weiter machen wie bisher. Die moderne Viehzucht belastet die Umwelt (nicht nur des Co2 wegen) sehr und wir können der Probleme nicht Herr werden, wenn wir nicht bald etwas daran ändern. Ob Insektenburger und Co tatsächlich die Lösung sind, ist fragwürdig, denn da muss man auch erst den eigenen Widerwillen besiegen, um so etwas zu essen. Auch das synthetische Fleisch aus der Retorte sehe ich (für mich) problematisch. Deshalb bleibe ich lieber bei Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse und Obst. Da gibt es so viel Auswahl und man kann wirklich wunderbare schmackhafte Nahrung daraus zubereiten. Ich habe übrigens letztens einen Gemüseburger selbst kreiert: 250 gr Champignons, zwei rote Paprikaschoten, eine Dose Mais, eine Zwiebel, zwei Zehen Knoblauch und zwei Eier. Das alles kommt in den Mixer und wird zu einer Masse zerhackt. Dazu kommen dann nach Geschmack Gewürze und Semmelbrösel, bis eine formbare Masse entsteht. Daraus werden dann die Burger knusprig gebraten oder gegrillt. Die Brötchenhälften werden mit Senf bestrichen, und auf die Burger kommen Gurkenscheiben, ein paar Salatblätter, frische Zwiebelringe und eine gute Barbecuesauce (oder Chilisauce oder Ketchup oder, oder...) Das war richtig lecker. Vorher hatte ich anstatt Mais Kidneybohnen verwendet, das war mir aber ein wenig zu trocken, mit dem Mais bleiben die Pattys saftiger. Wie du siehst, muss man gar nicht zu den chemischen Sachen greifen. Es genügt Einfallsreichtum, Fantasy und Experimentierfreude. Mir macht es jedenfalls eine Menge Spaß und ich kann mein Essen wieder richtig genießen. Der Salat und die Gürkchen tun mir übrigens nicht leid... ![]() ![]() ![]() Danke für deine Rückmeldung. ![]() Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Reimfindungshilfe:
Dem Franzmann sind die ollen Kutteln so lieb fast wie der Ollen Dutteln! (Dutteln = österr. Ausdruck für weibliche Brüste bei Menschen und Tieren, heute selten verwendet) LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
|
![]()
Servus Erich,
na klar, dann kommst du direkt mit so etwas... ![]() Du glaubst wohl, Fleisch sei gleich Fleisch? ![]() Da wird der Thomas aber staunen, denn Kutteln heißen auch Kaldaunen, der "Duttelerich" ist am Meutern und kommt mir plump mit ollen Eutern. Ganz kurz noch etwas zu Froschschenkeln: Nachdem man die Tiere heruntergekühlt hat, um ihren Bewegungsdrang zu unterdrücken, trennt man den lebendigen Amphibien mit der Schere zunächst die Froschschenkel ab und erst im Anschluss den Kopf. Für ein einziges Kilo Froschschenkel müssen zwischen 20 und 50 Frösche ihr Leben lassen. Rund 80 Prozent des Tieres werden dabei nicht verwertet und landen auf dem Müll. Über 40.000 Tonnen in die EU importierte Froschprodukte, vornehmlich in Form von Schenkeln, innerhalb eines Zeitraumes von zehn Jahren zeigt, welch hohe Stückzahlen an Tieren benötigt werden, um den Bedarf an der vermeintlichen Delikatesse zu decken. Bei einem angenommenen Schnitt von 35 Tieren pro Kilo sind das 1.400.000.000 Tiere. So pervers ist der Mensch. ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Besonders pervers:
Haifischflossensuppe! Die gefangenen Tiere werden mit Fleischerhaken an langen Stangen an Bord gehievt, dort schneidet man ihnen die Brustflossen ab und wirft sie lebendig zurück ins Meer. Ohne die Brustflossen können sie nicht schwimmen und ersticken elendig am Meeresgrund. Ca. 99% der verwertbaren Masse wird vergeudet, von der horrenden Tierquäleriei mal abgesehen. Abseits der Nahrungsmittel: Oder Elfenbein: Pervers, einen riesigen Elefanten zu töten, nur wegen seiner Zähne. Genauso schlimm- oder noch schlimmer, weil zusätzlich aus Aberglauben, nicht allein aus Geldgier - das Töten von Nashörnern, weil potenzgestörte Asiaten tatsächlich glauben, die Einnahme eines zerriebenen phallusförmigen organischen Objektes würde dem eigenen schlaffen Schniedel auf die Sprünge helfen! Eine Nashornart wurde auf diese Weise bereits ausgerottet. Es gibt viel Dummheit in der Welt, nicht nur, wenn's um Dutteln geht. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (28.09.2019 um 17:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|