![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: in einem abgelegenen Haus ohne Nachbarn
Beiträge: 113
|
Hi Erich,
ich danke dir als treuen Leser meiner Gedichte für deine Anregungen, die mich wieder einmal noch zu einer "Höchstleistung" getrieben haben. ![]() ![]() Einiges habe ich so übernommen, teilweise ist mir selbst noch was anderes eingefallen. Mir gefällt eigentlich auch: Es trafen sich zwei irdisch Wesen, am Küchenschranke war's gewesen. Ich, der Mensch, und sie, die Spinne, ich davor und sie darinne. Muss denn in einem Gedicht immer alles gleich sein? Ich finde, ein Wechsel mittendrin bringt doch auch Schwung in die Sache. Wenn immer alles aalglatt ist, wird es dann nicht auch langweilig, gerade in der Abteilung Humor? Rein gefühlsmäßig wäre für mich auch diese Version o.k. ? Freue mich, dass es dich auch ein wenig amüsiert hat. LG Wilhelmine Geändert von Wilhelmine (26.03.2019 um 23:28 Uhr) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi Wilhelmine!
Ich würd's lassen, wie's jetzt ist. Allerdings gehört noch ein Komma zwischen "und sie" und "die Spinne in S1Z3. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: in einem abgelegenen Haus ohne Nachbarn
Beiträge: 113
|
o.k. Komma gesetzt. Ich muss es jetzt wohl erst mal sacken lassen und später noch mal drauf gucken.
![]() Gute Nacht Wilhelmine Ich hab's nochmal ganz neu gemacht. Geändert von Wilhelmine (27.03.2019 um 12:05 Uhr) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
Liebe Wilhelmine,
Zitat:
Die überarbeitete Version gefällt mir richtig gut! ![]() Liebe Grüße, Stefan
__________________
Humorvolle Lyrik ist der Hofnarr der Poesie |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: in einem abgelegenen Haus ohne Nachbarn
Beiträge: 113
|
Lieber Stefan!
Ich danke Dir für die Antwort auf meine Frage. Ich achte bei meinen Gedichten zwar auf einen sauberen Reim, doch schon das Metrum ist rein gefühlsmäßig und der Rest eher zufällig. Die wahre Kunst scheint mir zu sein alles dieses zu beherrschen und bewusst einzusetzen. Davon bin ich noch meilenweit entfernt. Ich fürchte auch, wenn man zu akribisch an einem Gedicht bastelt, dass ihm dabei die Leichtigkeit verloren gehen könnte. Aber hier werde ich ja sehr gut aufgeklärt, was ich wieder "angerichtet" habe. ![]() ![]() Ich freu mich auch über deine positive Rückmeldung zu meiner überarbeiteten Version. Wenn ich viel ändere, weiß ich oft am Ende gar nicht mehr, was nun besser ist. ![]() Danke dir und ein schönes Wochenende noch. Liebe Grüße Wilhelmine |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Die Begegnung | Hollerith | Liebesträume | 5 | 28.08.2014 20:43 |
| Begegnung | Sidgrani | Bei Vollmond | 6 | 19.06.2014 15:13 |
| Die Begegnung | juli | Der Tag beginnt mit Spaß | 3 | 03.06.2014 18:11 |
| begegnung | fee | Andere Kunst in Bild und Ton | 2 | 12.09.2009 22:41 |