Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2019, 18:54   #1
Wilhelmine
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: in einem abgelegenen Haus ohne Nachbarn
Beiträge: 113
Standard

Hi Erich!
Ich habe hier ein sehr schönes Gedicht von dir gefunden. Von der "Machart" sowie vom Inhalt her spricht es mich sehr an. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Auf meinen Streifzügen durch die Natur überfällt es mich regelmäßig.
Sehr gern gelesen.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 09:38   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Wilhelmine!

Vielen Dank fürs Hervorholen dieses Werks!

Ja, diese tiefe Naturliebe, gerade beim Wandern, ist mir wohlbekannt. Genau das inspirierte schon viele meiner Gedichte!
Man kommt an eine "magische" Stelle im Wald, wo alles, was man sieht, harmonisch abgestimmt ineinanderzugreifen scheint, als wäre es eine Märchenkulisse, ein romantisches Gemälde, eine Romanillustration.
Alles scheint zusammenzupassen, sich zu ergänzen, ausgewogen komponiert, um dem Auge und allen Sinnen gefällig zu sein.
An solchen Orten spürt man diese Verbundenheit. Es mag ein Klischee sein, ein Fehlschluss des Gehirns, das sich mittels naiver Vorstellungen selbst überlistet - aber für den, welcher es erlebt, ist es deshalb um nichts weniger real!

Auch wenn ich persönlich nichts "Göttliches" darin erkenne, schätze und liebe ich doch diese Momente des nur für mich erlebten Einsseins mit der Welt.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 10:14   #3
Wilhelmine
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 26.02.2019
Ort: in einem abgelegenen Haus ohne Nachbarn
Beiträge: 113
Standard

Hi Erich!
Wir sind eins mit der Natur und der Welt! Alles um uns herum ist aus dem selben Stoff gemacht wie wir. Wohl dem, der dieses auch schon mal ganz tief verspüren konnte. Ich glaube nicht an Gott, aber da fühlte ich mich ihm nahe. Das empfinde ich nicht als Kitsch oder belächelnswert. Nein, ich bin froh, dass ich zu solchen tiefen Gefühlen fähig bin. Und besonders schön ist es, wenn einem jemand über den Weg läuft, dem es genauso geht.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2019, 16:05   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Wilhelmine!

Ich weiß,was du meinst. Es ist in solchen Momenten mehr als Ästhetik, Sinnenspektakel oder kompositorische Gesamtwirkung einer Szenerie.

Es Naturverbundenheit zu nennen erscheint mir als für mich zumindest zu angeberisch - ich bin ja eher als Stadtmensch aufgewachsen, verbrachte nur Ferien und Wochenenden auf dem Lande in den Wäldern hinter dem Haus meiner Eltern, lernte nie die meisten Pflanzennamen oder deren Verwengung oder Wert, lebte nie wirklich in engem Kontakt mit der Natur.
Dennoch waren meine Tränen, war das süße Gefühl in meiner Brust immer wahr und echt an solchen Stellen in solchen Augenblicken, wenn sich diese tiefe Liebe Bahn brach an einem bestimmten Bilde.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg