![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
|
![]()
Hi Thomas,
also irgendwie kapiere ich nicht was ihr meint. Ich habe vier Zeilen die sind jeweils: Du hast mir einen Sonnenstrahl in meine Dunkelheit gegeben, xXxXxXxXxXxXxXxXx nun wollen tausend Blümelein zum hellen Licht die Köpfe heben. xXxXxXxXxXxXxXxXx Und wollen unsren kleinen Garten still und farbenfroh umsäumen, xXxXxXxXxXxXxXxXx darin wir Seit an Seite sitzen und mit wildem Herzen träumen. xXxXxXxXxXxXxXxXx Was stimmt daran nicht? ![]() 4 Zeilen = 4x 8 hebiger Jambus ![]() ![]() ![]() LG Ophelia
__________________
Vom Tod erwart ich Leben und vom Schweigen ein Wort. Baratynsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe ophelia,
du hast 8 Zeilen geschrieben Du hast mir einen Sonnenstrahl xXxXxXxX in meine Dunkelheit gegeben, xXxXxXxXx nun wollen tausend Blümelein xXxXxXxXx zum hellen Licht die Köpfe heben. xXxXxXxXx Und wollen unsren kleinen Garten xXxXxXxXx still und farbenfroh umsäumen, XxXxXxXx darin wir Seit an Seite sitzen xXxXxXxXx und mit wildem Herzen träumen. XxXxXxXx Die betonten ersten Silben in Zeile 2 und 4 der 2. Strophe brechen den Jambus. Wenn man es in 4 Zeilen schreibt ist es: xXxXxXxXxXxXxXxXx xXxXxXxXxxXxXxXxXx xXxXxXxXxXxXxXxXx xXxXxXxXxXxXxXxXx Es ist jedoch ein grundlegender Unterschied, ob man 4 oder 8 Zeilen schreibt. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller Geändert von Thomas (17.09.2018 um 22:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wortsortierer
Registriert seit: 10.09.2018
Ort: ...wo die Sonne untergeht
Beiträge: 237
|
![]()
Hi Ophelia,
ist die Aufzählung der Silben nicht ein bisschen kleinlich? Mir gefällt dein gedicht so, wie du es eingestellt hast, was ist daran schlimm, wenn man einen Auftakt betont hat, während die anderen alle unbetont sind? Wir können doch alle lesen und uns artikulieren, das merkt man dann doch und kann entsprechend seine Betonung setzen? ich hab das nie verstanden, wir sind hier doch nicht bei einer Germanistik-Vorlesung oder so ![]() ![]() Ich finds gut! MfG Welle
__________________
Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt, ist ein Verbrecher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
|
![]()
Lieber Thomas,
ich danke dir recht herzlich, dass du dir so eine Mühe mit meinen Versen gemacht hast. ![]() ![]() Ganz liebe Grüße Ophelia Hi Welle, freut mich, wenn es dir gefällt und danke fürs Kommentieren. ![]() ![]() Liebe Grüße Ophelia
__________________
Vom Tod erwart ich Leben und vom Schweigen ein Wort. Baratynsky |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die vier Gefährten | Sidgrani | Der Tag beginnt mit Spaß | 3 | 30.05.2014 17:20 |