Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 23:47   #1
Alive
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ach nee.

Wir bevorzugen zeitbestimmt offensichtlich gleiche Themen.

Deine Erklärungen helfen mir trotzdem leider nicht über die Rückenschmerzen hinweg, so jut das auch jedichtet iss...

Verbunden, (Kopf und Glieder)

Alive
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 23:57   #2
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi Alive,

habe ich extra reingestellt, um dir Tai Chi schmackhaft zu machen.

Ich weiß nicht, ob du Tai Chi geübt hast oder Kung Fu.

Beim Kung Fu sind viele Sprünge und schnelle Bewegungen nötig. Das belastet die Gelenke. Davon würde ich dir abraten.

Tai Chi, richtig erlernt, zeichnet sich durch sanfte, schonende Bewegungen aus. Außerdem wird das Qi im Körper zum Fließen gebracht, was sehr gesund ist. Die großen Tai Chi Meister gelangen in ihrer Kampfkunst erst im hohen Alter zur Vollendung. Diese alten Herren sind biegsam wie Gummipuppen.

Wenn du mit Tai Chi beginnst, werden Verspannungen und Blockaden gelöst. Der Körper gibt allmählich Fehl- und Schonhaltungen auf und findet zu seiner natürlichen Bewegungsweise zurück. Dadurch kann es anfangs zu Gelenk- und Rückenschmerzen kommen. Wenn du dich überwindest und fleißig weiter übst, sind alle Zipperlein, die dich früher mal plagten, bald wie weggeblasen.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (19.04.2009 um 23:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 00:13   #3
Feirefiz
Bernhardverdreher
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Berlin(West)-Neukölln
Beiträge: 340
Feirefiz eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Liebe Jenny!

Das hat mir sehr gut gefallen!

Ich habe mal Karate versucht, aber eben genau diese Philosophie, die deutlich aus deinen Zeilen spricht, nicht umsetzen können.
Ich habe es direkt vor Augen,: diese präzisen Bewegungen, Kirschblüten, Holzbrücken usw

Gehorcht dein Werk eigentlich einem bestimmten Schema, sowas wie Haiku oderso? Es klingt irgendwie so...authentisch.

Sehr gern gelesen und vorgstellt
Feiretotalunfit
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie:
dieses Gekläff! (Th.B.)
Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
Feirefiz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:07   #4
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

da mach ich doch glatt anerkennend eine verneigung, seeräuber-jenny,


als alte tai-chi-liebhaberin. so stimmig empfinde ich deine zeilen, sowohl in tempo, klang als auch fluss, wenn es um das wesen von tai-chi und das sich-seiner-natur-in-der-bewegung-bewusst-werden geht.

sehr gelungen. auch wenn ich tai-chi interessanterweise für mich etwas anders empfinde in ein paar kleinigkeiten.

keine andere meditations- oder sportart macht mich derart ausgeglichen wie tai-chi. dein text erinnert mich daran, dass ich es wieder aufgreifen sollte (ich faule fee!).

danke.


lieber gruß,

fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan

Geändert von fee (20.04.2009 um 11:08 Uhr)
fee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:49   #5
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi Feiregeistigfit,

diese Philosophie umsetzen zu können setzt einige Jahre beharrlichen Übens voraus.

Als ich anfing, musste ich erst mal den inneren Schweinehund überwinden, denn man soll jeden Tag wenigstens ein kleines bisschen üben. Schon sehr bald hatte ich mich an das tägliche Training gewöhnt, und mein Körper verlangt nun sogar danach.

Anfang des Jahres hatte ich das Training wochenlang vernachlässigt, weil ich mich meinen neuen Hausgenossen, den beiden Katern, widmete und außerdem ständig am Computer saß. Das musste ich mit bösen Rückenschmerzen büßen. Wird mir eine Lehre sein!

Nein, das Gedicht ist nicht nach einem Schema geschrieben, sondern im freien Vers. Meistens schreibe ich ja gereimt. Das war hier nicht möglich, denn es ist sehr schwer zu beschreiben und nachzuvollziehen, was beim Tai Chi abgeht.

Freut mich, dass es dir gefallen hat. Vielleicht bekommst du ja mal Lust, was für deine Fitness zu tun und Tai Chi zu lernen. Dann sag mir Bescheid. Ich kann dir viele Tipps geben und auch gute Schulen empfehlen. Es gibt zwar Tai Chi Schulen wie Sand am Meer, aber meistens wird nur die äußere Form gelehrt, und die Prinzipien bleiben auf der Strecke.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny



Liebe fee,

ich freue mich sehr, dass du als Tai-Chi-Kennerin die Gedichte als stimmig empfindest. Es war nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden, um zu vermitteln, was Tai Chi eigentlich ist, worauf es ankommt und wie man sich dabei fühlt.

Vielleicht empfindest du das Üben ein bisschen anders, weil es ja ganz unterschiedliche Stile und Ansätze gibt. In manchen Schulen wird eher der sportliche Aspekt betont, in anderen der meditative usw. Ich habe drei Schulen besucht, und alle waren total unterschiedlich. Jetzt habe ich meinen Meister gefunden. Er ist ein bisschen kauzig und hat sein ganzes Leben taichiisiert, doch ich kann unglaublich viel bei ihm lernen.

Auch für mich ist Tai Chi die Sport- und Meditationsart, nach der ich immer gesucht hatte. Aber um Fortschritte zu machen, muss ich sehr viel üben. Habe jedoch festgestellt, dass sich diese Investition lohnt.

Ich hoffe, ich konnte dich motivieren, wieder Tai Chi zu üben, liebe fee. Der Frühling ist da, und es gibt kaum was Schöneres als draußen zu trainieren. Ich drücke dir die Daumen, dass es dir gelingt.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (20.04.2009 um 12:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg