![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das freut mich sehr, dass Du dem Bezug dieser Zeilen so intensiv hinterhergeforscht hast!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 20.03.2017
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 303
|
![]()
Hi Sufnus,
war einfühlsam und zeigt wieder wie eng Musik und Lyrik beieinander liegen, sich durchdringen und dennoch auch für sich stehen. Hatte mal vor langer Zeit eins zu Bach gemacht, hat ich glaub hier noch nicht veröffentlicht: Air Bach II Da muss man nix schreiben, da steht der Mund offen, wird das Herz zur klaffenden Wunde, das Hirn fast im stand by, zuckt nur manchmal, … und nur ganz kurz auf, wenn Träume sich verhaspeln, aus unserm … so schrecklich schönen Leben. sicher nicht so einfühlsamwie das Deine, aber ein wenig in die Richtung. Gern gelesen und Grüße mall |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Lieber Sufnus,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Mall, liebe Chav,
wie schön, dass Ihr Euch so freundlich, zugewandt und inspiriert meiner kleinen musikalischen Assoziation widmet! Dankeschön dafür! ![]() John Fields Musik erschien den Zeitgenossen aufregend, ja teilweise verstörend und virtuos. Wir heutigen, an härtere Reize Gewöhnten, müssen in der Regel erst wieder lernen, der Musik mit der nötigen Sensibilität zu lauschen, damit sie nicht "langweilig" erscheint. Der "sternglitzernde" Klangbild ergibt sich vor allem bei Live-Aufführungen mit historischen Hammerklavieren, bei denen der Klang heller und durchsichtiger, aber auch spröder und verletzlicher erscheint. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|