![]() |
|
![]() |
#1 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich denke, die Lösung für den eigenen Weg, liegt darin keine andere Lyrik mehr zu lesen und das Schriftbild in Kurzsilbigkeit zu legen und konstruktive Inversionen zu bauen. Ich weiß, dass viele Inversionen verteufeln, aber schaut man sich Gedichte großer Dichter an, so wird schnell deutlich, dass kaum einer ohne Inversionen gedichtet hat und im Gegenteil! Die schönsten Verse sind oft auf Inversionen gebaut. Nur sollte man aufpassen... Yoda sollte man vermeiden! Und zu dem: entgegengesetzt der Meinung vieler Dichter hier im Forum... Ich finde, du ähnelst nicht Rilke und auch nicht Eichendorf. Du bist schon weit auf Deinem Weg würde ich meinen! Nicht aufgeben Laie, nur die Harten kommen in den Garten. Sehr gern gelesen vlg EV |
|
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hi EV,
vielen Dank für das Lob und die aufmunternden Worte. Ich weiß das sehr zu schätzen! Fremde Lyrik lese ich zur Zeit sowieso kaum, in den letzten beiden Wochen gar nicht. Im Falle der Inversionen gehöre ich zu denen, die damit nichts anfangen können. Ich würde nicht sagen, dass ich sie verteufele, aber in meinen Gedichten mag ich sie aus irgendwelchen Gründen nicht lesen. Ich denke mir dann immer, dass das entweder anders gehen muss oder ich kann es gleich lassen. Und es zu machen, weil es die Großen auch machten, ist ja genau, das, was ich nicht will. Ich möchte gern, dass man mein Gedicht liest und sich denkt: "Ja, das ist ein typischer Laie-Stil." Klar, Einflüsse kann man herauslesen und daran ist auch nichts verkehrt. Aber manchmal kommt mir bei diesen Vergleichen der Gedanke, dass ich nichts selbst habe, dass man als mein Merkmal ansehen könnte. Abgesehen vielleicht von den zwei Strophen ![]() Jetzt habe ich aber ganz schön rumgeheult. Ich hoffe, es stört sich niemand daran. Gruß, Laie
__________________
Schreiben, wie Monet malte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Es ist wie in der Mathematik - in der Schule lernt man das Unzeug, dann geht man zur Uni und lernt alles zu vergessen, was man vorher lernte und irgendwann, braucht man als Versierter nur noch die richtigen Tools, zu den eigenen Ideen. Inversionen sind, wenn gut und sinnvoll genutzt und gesetzt, gute Hilfsmittel. Sie sind nur im Deutschen verrufen. Natürlich wollte ich Dir nicht den Eindruck vermitteln: "Nutze Inversionen, um besser zu werden, weil das die alten Großen gemacht haben". Du Laie, ich glaube, wenn du am Ball bleibst und auch mal wieder aus den Zweistrophern ausbrichst, wird das was ganz Großes. Ich jedenfalls glaube an dein Handwerk und dein Können! ![]() vlg EV |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hi EV,
ich werde mich einfach mal treiben lassen und werde dann sehen, was mir so gelingt. Es ist ja alles nur zum Vergnügen und sollte nicht so Ernst genommen werden ![]() Gruß, Laie
__________________
Schreiben, wie Monet malte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 181
|
![]()
Lieber Laie,
du schreibst meiner Meinung nach fast konkurrenzlos schöne Texte, wobei dir die Beschreibung der Natur(erscheinungen) besonders gelingt. Die Texte sind leicht, verspielt, eindringlich - aber zum Glück nicht zu "verschnörkselt". Beim Schreiben ist es m.E. wichtig, bei sich selbst zu bleiben. Vorbilder kann ma haben, aber nacheifern ist niemals gut. Ich bin froh, dass du in dich hörst. Damit hoffe ich, mich auf weitere Zeilen von dir freuen zu dürfen. ![]() Beste Grüße vEdenA
__________________
Mein Buch "Leitersprossen" ISBN-10: 3853060501 ISBN-13: 978-3853060506 - oder per PN ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Liebe vedena,
vielen Dank für deine aufmunternden Worte! Ich freue mich wirklich sehr darüber. Weitere Zeilen wirst du sicher zu lesen bekommen. Und ich hoffe natürlich, dass sie dann deinen Gefallen finden werden ![]() Gruß, Laie
__________________
Schreiben, wie Monet malte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nacht | Laie | Ausflug in die Natur | 16 | 27.02.2018 19:25 |
Die Nacht | Eisenvorhang | Denkerklause | 4 | 10.04.2017 16:59 |
Nacht | Lisa | Stammtisch | 3 | 02.02.2013 13:00 |
Stille Nacht, heilige Nacht | Sanssouci | Diverse | 3 | 20.12.2011 11:31 |
An die Nacht | Erich Kykal | Denkerklause | 12 | 25.03.2009 16:19 |