![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Sehr schöne, traurige, anrührende Zeilen, liebe Chavali!
Die erste Strophe hat eine wunderbare, volkstümliche Melodie, man merkt als Leser, dass hier ein heiler "locus amoenus" besungen wird. Im Peanutsbereich würde ich überlegen, ob evtl. Ort und Hort vertauscht werden könnten - in Hort schwingen noch stärker die schönen Erinnerungen mit, so dass sich dieses Wort an Strophe 1 anschmiegt - Ort ist für mich nüchterner und passt zum stimmungsmäßigen Umschwung. Und evtl. würde ich ein "dieses" bei Ort oder Hort durch ein anderes Adjektiv ersetzen, um den Gleichklang zu mindern. Außerdem könnte man den Übergang in die Verlassenheit von Strophe 3 evtl. metrisch andeuten mit einer Verkürzung von S2Z3 (s.u.)? Und salzig würd ich eher als direkt aufs fließen bezogenes Adverb und weniger als Parenthese gebrauchen... Vorschlag: Wo sich die Nord- und Ostsee küssen da liegt ein kleines Haus am Meer. Wo frische Wasser salzig fließen, da feiert Frühling Wiederkehr. Ich sehne mich nach diesem Hort, wo sanfte Brandung uns umspülte, war nie alleine dort. Ich fahr nicht hin ohne dein Wort, das gibts nicht mehr. Ich hielte es nimmer aus an jenem Ort. |
|
|
|
#2 |
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.019
|
Liebe waterwoman,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Neger dürfen nicht küssen | Falderwald | Stammtisch | 8 | 22.08.2023 14:51 |
| KÜSSEN | Felix | Liebesträume | 0 | 24.11.2016 03:00 |
| Meere tosen | juli | Finstere Nacht | 11 | 23.02.2016 12:17 |
| küssen können | wolo von thurland | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 02.08.2011 12:37 |
| Mar und Meere | Blaugold | Denkerklause | 2 | 15.07.2010 00:30 |