![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo Sebastian,
kannst du mir den Titel und den Textinhalt etwas erklären? "Durchs Düstere dauerst durch du" ergibt für mich grammatikalisch leider überhaupt keinen Sinn. Ist das gewollt? Dem Inhalt lässt sich kein roter Faden abringen. Er erscheint mir wie eine Aneinaderreihung von Gedankenfetzen. Vielleicht kannst du ja etwas Licht ins Dunkel bringen ![]() Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 573
|
![]()
Ich würde sagen es ist beides. Ja es sind Gedankenfetzen in einem Zustand der emotionalen Überfrachtung wie bereits beschrieben. Aber diese Fetzen erzählen durchaus eine Entwicklung von den Bedenken, die man hat wenn man sich verliebt auch im Hinblick auf vergangene Verletzungen über die Phase, wo die Liebe diese Zweifel überwindet bis zum Punkt, an dem die neue Liebe die vergangenen Verletzungen heilt und altes ruhen lassen will. Ich hoffe das ist einigermaßen nachvollziehbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Das Problem hier ist:
Mit einer Alliteration hebt man etwas im Text hervor. Es sticht klanglich neben dem Reim ins Ohr und der Leser/Hörer bemerkt dies. So kann man auf etwas Gewichtiges aufmerksam machen. Doch wenn sich alles in den Vordergrund rückt, alles klanglich hervorhebt, seine "Wichtigkeit" behauptet, ist alles gleich wichtig und zugleich auch wieder alles ebenso unwichtig. Es entsteht kein Spannungsbogen. Ein wogendes Meer nur aus Wellenkämmen bestehend ohne Täler - also Windstille und ein spiegelglatter Ozean. Du verstehst was ich meine. Pinni.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 573
|
![]()
Ja ich verstehe was du meinst. Es ist wie wenn man sich mit Textmarker wichtige Stellen in einem Text markieren will und dann den ganzen Text markiert. Vielen Dank für dein Feedback.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie das Kamel durchs Nadelöhr kam | Walther | Die lieben Kleinen | 8 | 20.06.2017 12:05 |
Durchs Jahr | Wodziwob | Stammtisch | 1 | 10.01.2017 19:16 |
Alle durch | plotzn | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 07.10.2015 08:32 |