![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Sy,
wow! Danke Dir für Deine Mühe. Ich beantworte Deine Fragen: Woher kommt der Nebel? Der Nebel ist einfach da, er zieht nur auf und breitet sich im Vertrauen des Waldes und des Wanderers aus. Er meint keinerlei Bedrohung. Woher kommt das Tier? Das Getier, welches im Wald lebt. Ist nicht wichtig welches, weil man in der Nacht nicht gut sieht. Es kommt aus dem Wald und lebt im Wald! Es sieht den Wanderer und flüchtet - er sieht dann nur noch die Augen reflektieren. woher kommt die sonne in der Nacht? Wird doch beantwortet! Der Mond leuchtet nur, weil in der Nacht das Sonnenlicht von ihm reflektiert wird. Deswegen leuchtet der Mond: reflektiertes Sonnenlicht. Weswegen die Nacht auch erhellt ist. Die Sonne scheint eigentlich vierundzwanzig Stunden am Tag! Mir ist, es wär absonderlich. Mir ist ich war absonderlich. oder ich " ich- Form" Das "absonderlich" bezieht sich ja auf den Umstand des "darbens" und der Konjungtiv sagt ja aus, dass es komisch wäre zu darben. Eine Feststellung, die das LI nicht betrifft, sondern nur jemand oder etwas, der darben würde! :-)) Die Einleitung mit: "Wie das so seltsam glücklich macht." Ich habe "so" bewusst gewählt, weil es naiver wirkt. Ein Wanderer, der in Gedanken versunken ist und diese Phrase, vor sich hin denkt: "Wie das so x/y/z/ macht". "Mich" kann ich mir in dem Fall ersparen, weil es ein Gedankengang des LI ist, was die Z2 auflöst. "durch diese Nacht im Wald zu gehen" - übernehme ich dankend! vlg EV Geändert von Eisenvorhang (19.01.2018 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebes Eisenkonstrukt
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Chavali,
ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Titelus ändern könntest. Was Vorschläge betrifft, freue ich mich immer wieder, wenn mich jemand über grobe Schnitzer aufklärt. Oder über grammatikalische Probleme, sowie Interpunktion. Silbenzählen beherrsche ich mittlerweile sicher. Mir ist die gleiche Anzahl der Silben nur sehr selten wichtig. Manchmal probiere ich mich einfach nur aus. Im Moment arbeite ich am theoretischen Deutsch, da ich damals in der Schule im Sprachunterricht nicht sehr gut war und von daher vieles aufholen muss. Ich danke Dir fürs Reinschauen und fürs Kommentieren. Es freut mich, wenn Dir die Gedichte gefallen haben. vlg eisenkonstrukt! ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi EV,
da ich im Moment auf Grund von Umzugsvorbereitungen recht im Stress bin, hatte ich noch keine Zeit, deine schönen Gedichte zu kommentieren. Hab aber viele deiner Werke gelesen. Du schreibst lyrisch und voller Gefühl. Auch dieses, der Prot ein "scheues Tier", das im Wald Zufucht sucht, ohne sich aber vollends abkapseln zu wollen. Der Wald, hier als Symbol der Kraft spendenden Zufuchtsstätte, die jeder Mensch braucht, um sich mal auf sich selbst zu besinnen. Sehr gerne gelesen mit lG von Koko |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Koko!
Ich bedanke mich für Deinen wohlwollenden Kommentar. Es freut mich sehr! vlg EV |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An den Wald | wüstenvogel | Ausflug in die Natur | 0 | 20.05.2012 22:49 |
Im Wald | Galapapa | Ausflug in die Natur | 7 | 10.05.2012 17:01 |
wald | fee | Besondere Formen | 8 | 25.04.2009 13:00 |
Du Wald | Erich Kykal | Ausflug in die Natur | 4 | 16.03.2009 08:18 |