![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
|
Lieber Thomas,
dem Lob meiner Vorredner schließe ich mich an. Sehr gut gedichtet. ![]() Es kann einem wirklich die Tränen in die Augen treiben, wie durch sinnlose Gewalt immer wieder großartige Kunst zerstört wird. Als wäre der der "normale Zerfall" nicht schon schlimm genug. Du hast diesen Schrecken durch deine Verse in etwas positives umgewandelt. Das gefällt mir. Liebe Grüße Ophelia |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Ja, ich schließe mich ebenfalls an, lieber Thomas. Des Menschen Fantasie schafft es, den Torso anders zu sehen, so, wie er möglicherweise mal war. So würde ich die Schlußfrage beantworten.
LG von Koko |
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
Liebe Fee, Ophelia und Koko,
herzlichen Dank für eure Kommentare und das Lob. Das freut mich sehr. Vielleicht noch eine Bemerkung, das "sehen können, wie es möglicherweise mal war" ist wahrscheinlich nur möglich, wenn es ursprünglich ein geschlossenes (oder anders ausgedrückt, ein vollkommenes) Kunstwerk war, denn unsere Phantasie ist ja ein sehr freier und flüchtiger Vogel. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mitten Seestern im Torso | Hakenarmholzbeinpietje | Denkerklause | 4 | 18.12.2009 21:17 |