Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Diskussionsforum

Diskussionsforum Hier können Diskussionen, die aus einem Text entstanden sind, öffentlich weiter geführt werden

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2017, 10:22   #1
Ophelia
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Ophelia
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
Standard

Hi Erich,

mir gefällt dein Gedicht. Es ist anspruchsvoll und poetisch und wenn ich den Gesprächsverlauf hier verfolge, dann zeigt mir das, dass ich auch wegen solcher Diskussionen keine Lust mehr habe zu schreiben bzw. in Foren zu veröffentlichen. Wie du ja weißt, wurde ich auch schon des öfteren für meinen "schwülstigen" Stil kritisiert. Ich habe einfach keine Energie zur Verfügung, um tagelang mit Leuten, die ich nicht kenne, über meine Art zu schreiben zu diskutieren und mich beleidigen zu lassen.
Zu dem Inhalt deiner Verse kann ich nur sagen, dass es fast ausschließlich an einem selbst liegt, ob noch irgendwas kommt. Und bei dir haben sich bestimmt nicht die großen Gefühle verabschiedet, sonst könntest du doch gar nicht so wundervolle Verse verfassen. Schreiben geht doch nur mit großen Gefühlen. Oder was meinst du?


Herzliche Grüße aus dem sonnnigen Vogelsberg

Ophelia
Ophelia ist offline  
Alt 02.11.2017, 11:06   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Ophelia!

Auch ich bin es ab und an müde, mich mit missgünstigen, uneinsichtigen oder gar böswilligen Geistern auseinanderzusetzen.
Wie oft ich auch darauf hinweise, dass gerade in der Lyrik so vieles subjektiv empfunden wird, manche werden des Belehrens oder Förmchenwerfens nicht müde ...
Ich bin selbst nicht frei von Schuld, verdamme ich doch selbst zB. die moderne Lyrik ziemlich pauschal, weil sie meiner Vorstellung von Dichtkunst nicht entspricht.

Andererseits bin ich vergleichsweise unempfindlich in emotionalen Dingen, merke selbst oft gar nicht, dass ich jemandes Empfindlichkeit berühre - warum sollte es anderen anders ergehen? Es liegt teilweise auch an der Beschränktheit der kommunikativen Möglichkeiten in den Foren, dass es immer wieder zu Missverständnissen und Animositäten kommt.

Ich habe es mir zur Regel gemacht, nur solche Gedichte zu kommentieren, die mir gefallen und die in meinen Augen Potential haben. Von Verrissen und negativer Kritik hat ohnehin keiner was außer irgendwelchen Giftnudeln, die es genießen, sich zu erhöhen, indem sie andere zu erniedrigen versuchen.

Jedenfalls überwiegen insgesamt die positiven Kommis die negativen bei weitem, und solang das so ist, schreibe und kommentiere ich gern - und nehme die Kleingeister und Streithanseln in Kauf.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline  
Alt 03.11.2017, 08:54   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey eKy,
Was für ein wundervolles Gedicht!

Es ist nachdenklich, melancholisch und innig. Es erzählt vin den Träumen die man hat im Leben, und das es viele Wege gibt das Leben zu beschreiten. Nie können alle Wege, die man denkt, träumt gegangen werden.
Du verleihst mit deinen Worten dem Inneren eine Stimme.
Ein großartiges Kykal Gedicht
Auch auf die Gefahr hin, dich immer zu loben, ich mag deine Gedichte, sie berühren.

Ich tippe immer noch vom Handy und hoffentlich ist die PC lose Zeit bald Schnee von gestern.

Wie jedes Gedicht von dir. Es lohnt sich bei dir zu lesen. Ich nehme etwas Wunderbares mit in den Tag!

Liebe Grüße sy

 
Alt 03.11.2017, 15:43   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sy!

Vielen Dank für soviel ehrliche Begeisterung!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline  
Alt 03.11.2017, 22:24   #5
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich sehe das "Schleifen " hier als Ausdruck, den man vom Sport kennt: Jemanden bis an seine Grenze der Belastbarkeit bringen, jemanden schleifen.
Die Burg als Schutz kommt an ihre Grenzen, wenn das LI sie nicht mehr als Schützende wahr nehmen kann, weil es längst erkannt hat. Insofern ist der Ausdruck zwar ungewöhnlich für Poesie, aber durchaus schlüssig.

Und wieder mal haben wir Felix als Kritiker, der einen Streit vom Zaun bricht und der noch doppelzüngig fragt: " Ist das der neue Umgangston auf dem Eiland?". Da kann man sich doch nur an den Kopf greifen, zumal man "drüben " liest, dass die Moderatorin ihm vorwirft, dass seine "Kommentare bösartig seien" und ihn zur Raison gerufen hat. Hier kann er wohl machen, was er will. Und darum macht er es ja auch... Glückwunsch, Heinzi, hast du ja ein lauschiges Plätzchen gefunden...

Kopfschütteln von Koko
 
Alt 04.11.2017, 02:31   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Koko!

Das "Schleifen einer Feste" ist ein gängiger Begriff für den Abbruch, die Zerstörung einer Burganlage oder Festung.

Vielen Dank für die klaren Worte zu Felix/Heinz. Schön, dass nicht nur ich ihn und seine destruktiven Kommis so sehe.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline  
Alt 04.11.2017, 08:16   #7
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.954
Standard

Zitat:
Zitat von Kokochanel
Und wieder mal haben wir Felix als Kritiker, der einen Streit vom Zaun bricht und der noch doppelzüngig fragt: " Ist das der neue Umgangston auf dem Eiland?". Da kann man sich doch nur an den Kopf greifen, zumal man "drüben " liest, dass die Moderatorin ihm vorwirft, dass seine "Kommentare bösartig seien" und ihn zur Raison gerufen hat. Hier kann er wohl machen, was er will. Und darum macht er es ja auch... Glückwunsch, Heinzi, hast du ja ein lauschiges Plätzchen gefunden...

Hallo Kokochanel,

ich halte die indirekte Kritik an der Forumsleitung nicht für angebracht.

Selbst wenn wir (die Moderation) z. Z. aus privaten Gründen nicht sonderlich präsent sein können, so schaue ich doch jeden Tag hier herein und versuche, zügig zu reagieren.
Zudem findet trotzdem immer noch Kommunikation auch hinter den Kulissen statt.

Deshalb möchte ich zu all diesem folgendes sagen:
  1. Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, welches in unserem Grundgesetz verankert ist. Auch wenn es hier veröffentlichte Texte oder bestimmte Formen der Lyrik trifft. Und wenn solche Meinungen in einem gewissen Rahmen geäußert werden, dann sind sie durchaus durch das Grundgesetz (und die Forenregeln) gedeckt. Jeder, der in einem Diskussionsforum veröffentlicht, muss also auch damit rechnen, dass es andere gibt, die Kritik äußern.
  2. Erich ist außerdem Manns genug, seine Texte selbst zu verteidigen, zudem seine Aussage auch eindeutig zeigt, dass es ihn im Grunde nicht tangiert, weil er von seiner eigenen Textarbeit überzeugt ist.
  3. Des Weiteren habe ich hier sehr wohl zeitnah eingegriffen und war um Deeskalation bemüht, was m. E. auch gelungen schien.

Aus diesem Grunde ist es eigentlich nicht notwendig, weiteres Öl ins Feuer zu gießen, zumal wir hier schon beträchtlich schwierigere Zeiten und Situationen überstanden haben.

In diesem Sinne sage ich: Schuster, bleib bei deinen Leisten.


i. A. der Moderation

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline  
Alt 04.11.2017, 09:24   #8
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Falder,
es geht nicht um Erich, sondern um die Tatsache, dass diese andauernden Attacken auf Autoren ein Forum beschädigen. Da bin ich durchaus deiner Meinung.
"A propos Meinung, du schreibst:
Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, welches in unserem Grundgesetz verankert ist. Auch wenn es hier veröffentlichte Texte oder bestimmte Formen der Lyrik trifft. Und wenn solche Meinungen in einem gewissen Rahmen geäußert werden, dann sind sie durchaus durch das Grundgesetz (und die Forenregeln) gedeckt...".
Auch da stimme ich dir zu.
Also würde ich mal sagen, auch ich habe nur meine Meinung geäussert.

LG von Agneta
 
Alt 04.11.2017, 09:34   #9
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.954
Standard



So habe ich das wohl vollkommen falsch verstanden und das war gar keine Kritik an der Forenleitung...

Dann kann ich ja jetzt ganz beruhigt einen kleinen Waldlauf machen, ohne die Sorge haben zu müssen, dass hier alles zusammenbricht.

Dankefein...

__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline  
Alt 04.11.2017, 13:01   #10
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Faldi, Koko!

Ich würde sagen, es kommt darauf an, WIE man seine Meinung äußert. Bleibt man emotional neutral und höflich sowie im Urteil objektiv, gibt es kaum Reibereien, auch wenn die Meinungen divergieren.

Bei manchen Kommentatoren atmen die Formulierungen, so vordergründig fundiert sie wirken mögen, allerdings unterschwellige, aber sehr spürbare Strömungen von Häme und Lust an Erniedrigung, vor allem, wenn es da schon Vorgeschichten gab und schmutzige Wäsche gewaschen werden soll.
Dann geht es nicht primär um die objektive Bearbeitung von Lyrik, sondern um den Autor verletzen und sabotieren sollende Geschmacksbekundungen - ein abgefeimtes Psychospielchen.

Degegen wehre ich mich zuweilen (nach jeweiliger Laune), indem ich das Spielchen mitspiele - bloß nach eigenem Ermessen besser, um dem missliebigen Kommentator die verdiente Lektion zu erteilen. Dies hier war ein solcher Fall, und ich habe mich sehr zurückgehalten, dem Forum zuliebe.

Ich bin nun mal nicht der Typ, der gern "petzen geht" - ich bin es seit Jahrzehnten gewohnt, allein mit allem fertig zu werden.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Seele bobo Denkerklause 7 22.03.2017 14:54
Stille Seele Erich Kykal Ausflug in die Natur 5 17.10.2013 15:57
...die Seele weint Chavali Finstere Nacht 5 18.09.2013 10:08
Steppenwolf- Seele Christian Wolf Beschreibungen 4 12.12.2012 15:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg