Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Prosa und Verwandtes > Kurzgeschichten > Kurzgeschichten

Kurzgeschichten Geschichten, Erzählungen, Märchen, Fabeln

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2017, 21:00   #1
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.815
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein...

Zitat:
wo kann man das denn nachlesen?
nachlesen kann man dies in jedem literarischen Werk, welches gattungs-
spezifische Merkmale behandelt

Zitat:
Der Begriff *Märchen* sollte sich eher auf die (Namens)Vermenschlichung der Begriffe im Titel
und die der Eltern in meiner Geschichte beziehen.
du sprichst von Personifizierung? Also begriffliche Personifizierungen.
Ich denke in Goethes Faust wird dies auch angewandt, ist ja auch
eine gute Idee (zB die Sorge im 5. Akt oder das Gemurmel im 1.Akt
von Faust II) ansonsten weiß ich nicht was du damit meinst?

dort steht "ein modernes Märchen" also gehe ich als Leser davon aus,
dass es ein Märchen ist...ich würde es streichen, denn als Geschichte
ist es ja gut...woher soll der Leser wissen, dass du mit Märchen nur die
Personifizierungen verbindest, was auch immer das bedeuten soll?

liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir, J. ...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (30.08.2017 um 21:05 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 08:42   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hi ginnie,
Zitat:
Zitat von gin
nachlesen kann man dies in jedem literarischen Werk, welches gattungs-
spezifische Merkmale behandelt
ahh ja, na klar doch, ich dachte, das wäre deine eigene Zusammenstellung
Zitat:
Zitat von gin
du sprichst von Personifizierung?
Ja sicher, denn wie schon im vorigen Post gesagt:
Zitat:
Zitat von ch
Der Begriff *Märchen* sollte sich eher auf die (Namens)Vermenschlichung der Begriffe im Titel
und die der Eltern in meiner Geschichte beziehen.
Hmm, ich denke, der Begriff *Märchen* gefällt dir nicht, denn du sagst:
Zitat:
Zitat von gin
dort steht "ein modernes Märchen" also gehe ich als Leser davon aus,
dass es ein Märchen ist...ich würde es streichen, denn als Geschichte
ist es ja gut.
Würde dir denn gefallen, wenn ich den Märchenbegriff in der Erklärung (Titel) herausnehme?
Zitat:
woher soll der Leser wissen, dass du mit Märchen nur die
Personifizierungen verbindest, was auch immer das bedeuten soll?
Nun, für mich sind die Merkmale eines Märchens auch ganz profaner Art, z.B. der Beginnn und das Ende und diese Passage:
Zitat:
Eines Tages begab es sich,
Wenn das nicht reicht, ok, dann isses eben kein *Märchen*
Es kam mir eher - wie auch schon gesagt - auf die Aussage des Inhaltes an.

Danke für deine neuerliche Einlassung und LG chavi

edit:

Ich könnte ja zum finalen Schluss noch eine gute Fee auftauchen lassen,
die die *bösen* Kinder rettet....


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*

Geändert von Chavali (31.08.2017 um 11:10 Uhr) Grund: tppfhlr + kleiner Zusatz ;-))
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 17:57   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.815
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavileien...

Zitat:
Würde dir denn gefallen, wenn ich den Märchenbegriff in der Erklärung (Titel) herausnehme?
Ja, ich glaube schon, da ich mir unter einem Märchen etwas ganz anderes
vorstelle Ich meine selbst wenn man ein Märchen als Bsp. modernisieren
würde, müsste man dann nicht wenigstens die Grundmerkmale belassen?
Ich meine heutzutage gibt es ja schon viele Formen die abgewandelt oder
modernisiert wurden, beste Bsp. ist das Sonett, welches ja in versch. Ländern
unterschidelich ausgelegt wurde (zum. formal) aber im Kern eben immer die
Antithese als gemeinsames Merkmal innehat, denke ich zumindest Beim
Märchen würde ich da ähnlich denken. Ich meine formal kann man an einem
Prosatext eeh nicht mehr viel machen, aber so die Grundmerkmale sollten doch
auch dort behalten bleiben, oder?

Zitat:
Ich könnte ja zum finalen Schluss noch eine gute Fee auftauchen lassen,
die die *bösen* Kinder rettet....
Haha, dass ist gut Kann ja auch eine in nem Auto sein, falls man es modernisieren will.

auf jeden Fall lässt sich die Geschichte immer weiter schreiben, das stimmt

gerne mit beschäftigt... liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

du bist in mir, J. ...

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2017, 16:21   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hei ginnie,

diese Story soll ja auch kein Märchen sein, wie wir sie von den Gebrüdern Grimm kennen
oder von Wilhelm Hauff oder von H.Chr.Andersen.

Von daher hast du natürlich recht

Aber ich denke, die Botschaft, die das kleine Machwerk transportieren soll, ist angekommen
und der Leser versteht meine Absicht.

Danke nochmal
LG chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom Neid wolo von thurland Der Tag beginnt mit Spaß 4 19.06.2015 18:35
Eifersucht Chavali Denkerklause 4 24.09.2014 12:24
Die Todsündengedichte - Neid Chavali Auf der Suche nach Spiritualität 3 05.06.2009 08:14
Die Plage Eifersucht Panzerknacker Liebesträume 6 29.03.2009 09:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg