![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Hi Fee_ reloaded,
das Ausdrucksstarke an deinem Text ist für mich das Kind, welches du nicht in die Gehirnwindungen und Retroperspektive eines Erwachsenen zwängst. Du lässt es in aller Unwissenheit und Naivität nochmals in dir aufleben. Du begleitest es über den Flur laufend ins Wohnzimmer und auf seinem Schulweg. Aber genau damit werden diese Gefühle transportiert, welches dem Gedicht diese besondere Stimmung geben. "Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben", war das Vorwort eines Jugendromans aus den Siebzigern, und solch ein Gedanke kommt auch bei mir an. Es ist alles gut, wie es war, sonst wäre es anderes gewesen. Kein Hadern, kein Nachhaken, keine Vorwürfe, kein Nachkarten. Es ist das kindliche Universum, welches zu einer größtmöglichen Offenheit bereit ist. Trotz allem schwebt natürlich ein indifferentes Gefühl zwischen dem Muff von anno tobak unter den gestrengen Augen der Ahnen mit den ungeschriebenen Familiengesetzen und Erwartungen im Raume. Wer kennt nicht diese unbeschwerten Hüpfekästchen Momente, dieses Austarieren von Gefühlen zu sich selbst, bei gleichzeitiger Abhängigkeit von elterlicher Annerkennung und von der Außenwelt. Gerade durch das Zerbrechliche und Verletzbare zwischen den autobiographisch anmutenden Zeilen bekommt dieses Gedicht ein hohes Maß an Authentizität. Ein leierndes Reimmaß würde diese verdichtete Atmosphäre mEa. zerstören. Das Gedicht verzichtet auf alterssenile Weisheiten, auf Moral und dem Blendwerk hochgeistgehaltvollen Dichterhandwerks, und das steht ihm sehr gut zu Gesichte. Gerne gelesen, lieben Gruß, AZ Geändert von AAAAAZ (30.08.2017 um 09:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]()
Servus, AAAAAZ!
"You made my day" (wie der Engländer so treffend sagt) mit diesem schönen Kommentar! Vielen, herzlichen Dank! Zitat:
![]() ![]() ![]() Ja - und ist dieses kindliche Allmachtsdenken im eigenen Universum; man könne mit der passenden Anwendung von "Alltagsmagie" alles zum Guten wenden, nicht einmalig? Ich frage mich manchmal, ob es das in unseren Kindern heute noch in ähnlicher Ausprägung gibt, oder ob es von der allgegenwärtigen Befeuerung durch Information (und der damit verbundenen, sehr früh einsetzenden Aufklärung) inzwischen schon zerstört wurde... Es freut mich sehr von dir zu lesen, dass meine Zeilen "funktionieren" wie ich mir das erhofft habe! Recht liebe Grüße, fee
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Rettung | wolo von thurland | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 23.02.2015 20:49 |
Rettung in letzter Sekunde | a.c.larin | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 14.07.2010 07:57 |
Wo Rettung ist | Walther | Auf der Suche nach Spiritualität | 6 | 19.04.2010 14:55 |
Rettung | Chavali | Finstere Nacht | 4 | 15.10.2009 17:11 |