![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Koko,
ich konnte mich nicht davon abhalten die Form so zu verbessern, dass sie sicher auch Erich gefällt. ![]() les ich die worte wie eine ausgefranste jeans um dürren leib gewickelt gedichtgespenst hohlwangig mundfaul stimmeberaubt flüstern von vergangenem pathos abgelegten rokokos bieder maier blue jeans vorgewaschen ausgebleecht les ich und les nichts Liebe Grüße Thomas P.S.: Ich denke das Werk sollte ganze ohne Bezüge allein aus seiner lyrischen Durchschlagskraft bestehen. P.P.S.: Noch eine ernsthafte Bemerkung. Du sprichst hier einen wichtigen Punkt moderner Lyrik an, der auch in dem Begriff "freie Lyrik" anklingt, nämlich die Negation "alter" Formen, welche negiert als "Geister" weiterleben. Diese Geister wird man nur los, wenn man einen positiven neuen Begriff und auch eine Vorstellung der sinnvollen Rolle hat, welche Lyrik in der modernen Gesellschaft spielen soll. Mir ist da noch nichts Überzeugendes untergekommen. Aber ich bin auch nicht leicht zu überzeugen. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller Geändert von Thomas (08.07.2017 um 08:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|