![]() |
|
![]() |
#1 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Hi eKy, haste gut gedichtet, Note 2 (Für ne 1 reicht es aber nicht ![]() Du könntest aber auch so schreiben: Gelassenheit beherrscht die Plauderrunde, die Gabeln klimpern, Goldrandgläser klingen. Beherztes Lächeln geht von Mund zu Munde, der Lieder Klang und Seele Wohlsein singen. Ein Lauschen, Blicken, Herzen liebestrunken in lusterfüllten Sommerabendstunden. Ein lichtes Lachen, ins Gespräch versunken die Partygäste, feierlich verbunden. LG M. |
|
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Mondmann!
Danke für den Tipp zum Tippfehler! ![]() Tja, so hat eben jedervseinen eigenen lyrischen Stil! Dem einen gefällt diese Wendung besser - oder gerade dieses bestimmte Wort, dem anderen jene Satzmelodie. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Gartenfest (Humorversion) | Erich Kykal | Der Tag beginnt mit Spaß | 9 | 30.05.2017 18:39 |