![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bisschen anders setzen, dann hätte man ein tolles Trash-Gedicht. Schaut: Dilettantizismus mein Bleistift war schon zur Gegensatire gespitzt wenn Mallarme diesem unisonen, geschwurbelten Abartigkeits- Gewettere nicht rechtzeitig eine Gegenstimme verliehen hätte. Im Grunde könnte ich gar nicht mal sagen was für mich schlimmer ist ein Gedicht aus dem Dilettantizismus oder ein Kommentar aus der selben Epoche welche nur darauf ausgelegt sind den eigenen beschränkten Horizont als verbindlichen Maßstab festzulegen. Hey suppi, epochal ansprechend, dilettantisiert hoch frisiert, klasse geschrieben, gerne gelesen von einem, der nicht lesen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Koko!
![]() ![]() ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Ihr Lieben,
Jipp, da lache ich doch gerne mit, wenn soviel Sachverstand zusammenkommt. Wo so viel und herzhaft gelacht wird, bin ich immer wieder gerne dabei. Und wo so lebhaft und undifferenziert mit einer krachledernen Satire über entartete Gedichte hergezogen wird, da wird sich auch heute noch blind verstanden. Dass es neben einem Michelangelo blaue Reiter gibt, die durch die heiligen Hallen der selbternannten Kunstsachverständigen zu galoppieren wissen, verstößt schon fast gegen gute Sprachsitte und ein Forenselbstverständnis von Qualitätssicherung in bewährter Form und Sprache. Wer bei einer solch hochwertigen Satire Beifall klatscht, fühlt sich bestimmt in die gute alte Zeit zurückversetzt, als die Welt noch so schön einfach war. Blinder Dilettantizismus ist natürlich als Neologismus ein Kunstbegriff für die Etikettierung eines ausgrenzenden Kunstsachverstandes. Zum Glück habe ich es nicht mit grobschlächtigen Wortakrobaten zu tun, denen ich dieses näher erklären müsste, die verstehen die kleinsten Nuancen von Ironie sehr wohl. Ist das Kunst, oder kann das weg? Bei Trash ist Einigkeit gefragt, damit wir hier nicht zumüllen. Und eifrige Gralshüter von Form und Wort sind gefragt und nötiger denn je, oh jeh. Nehmt es bitte nicht persönlich, aber ein offenes vielseitiges Forum ist mir doch schon lieber, als wenn hier nur wenige den einseitigen Ton für ihr Brüllgelächter anschlagen. L.G A. ,,AAAZ, dein Kommi ist Trash. Kannst jetzt stolz drauf sein oder auch nicht. Hol dir zum Trost doch noch was zum Lecken, tust du ja so gerne… Wow, Koko, der hat gesessen, gekonnt ist gekonnt! ![]() danke für euren Humor! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Az!
Hast du meine Ausführungen nicht gelesen? Ich frage das, weil du immer noch Äpfel mit Birnen vergleichst in deinen Beispielen: Ich sagte doch, dass sich bildende Kunst und Wortkunst nicht direkt vergleichen lassen - zumindest sehe ich das so. Warum du dennoch WIEDER die Malerei mit Michelangelo und dem Blauen Reiter bemühst, um klassische mit moderner Lyrik zu vergleichen, ist mir unverständlich. Und "Dilettantizismus" ist "natürlich" ein Neologismus mit exakt umrissenem Definitionspotential! Wie praktisch - wie konnte ich das nur hemdsärmelig als Fehler missdeuten! ![]() ![]() Und ja: Im wörtlichen Sinne halte ich die moderne Lyrik tatsächlich für "entartet". Dass du mich durch diese Wortwahl mit den Nazis ins gleiche Eck zu stellen versuchst, geht gepflegt an mir vorbei, denn alle wissen, wie ich zu diesem Gedankengut stehe. Nebenbei gesagt übe ich mich, was moderne Lyrik angeht, ohnedies durchaus ständig in Toleranz: Ich schaffe es, die meisten "Ergüsse" dieser Art zu ignorieren und unkommentiert zu lassen, obwohl ich "so'n Hals" davon habe! Toleranz aber verpflichtet mich nicht dazu, meine allgemeine Ansicht über etwas, das ich für kompletten Schwachsinn und verstiegene Verfehlung halte, dauerhaft zu verschweigen! Soviel dazu. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
"danke für euren Humor" schreibst du, AZ-
![]() "Blinder Dilettantizismus ist natürlich als Neologismus ein Kunstbegriff für die Etikettierung eines ausgrenzenden Kunstsachverstandes...." Ah ja. Wusste jetzt nicht, dass du es als Neologizismus gesehen hast. ![]() ![]() Ja, die Trasher, du ![]() Ist dir schon aufgefallen, dass du die Thesen, die gegen den Trash und seine Verfasser hier vorgebracht wurden, in vollem Umfang mit deiner Argumentation in Kommis bestätigt? Quod erat demonstrandum. Kein Neologizismus, aber immer wieder gut. ![]() Gut gelaunte Grüße von Koko PS Diese Diskussion ist nicht mehr sachlich und darum auch nicht mehr zielführend. Ich denke, wir beenden sie hier, zumal alle gesehen haben, was sie sehen sollten GGG Geändert von Kokochanel (14.06.2017 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 20.03.2017
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 303
|
![]()
Liebe Lyrikfreunde,
ich war hin und her gerissen, aber Kokos letzter Satz ist glaub ich momentan die Lösung. Die Diskussion wird mit einer Schärfe geführt die ich eigentlich nicht mag. Ist die Sache wahrscheinlich nicht wert. Ist ein hoch interessantes Thema und wir sollten es an einen runden Tisch verlegen ![]() Beste Grüße Euch mallarme |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich habe im Garten einen eckigen Tisch, falls der auch geht, seid ihr herzlich willkommen.Wenn Erich mir verpricht, dass er mich auf seiner Harley mitnimmt, falls ich mit meiner Hüfte noch draufkomme
![]() ![]() Ein privates Autorentreffen, warum nicht ![]() Aber ohne Syri geht gar nix ![]() ![]() ![]() Kann ja hier keine Herrenrunde machen- Thomas würde ich nämlich auch gerne einmal kennenlernen, da wir schon so lange kommunizieren. GGG Alle sind willkommen, die einen harmonischen und schönen Kennenlerntag verbringen möchten im kleinen oder größeren Kreise. Im Herbst sollte mein Babydienst von 4 Tagen die Woche sich reduziert haben. Sonst kann Töchterchen ja gleich ihren Master hinterhermachen und promovieren, wenn sie nur im Arbeitsleben versklavt wird... Können wir gerne planen. Mutige vor!!! ![]() ![]() ![]() Der Rheinländer an sich ist gesellig ![]() Dazu sollten wir dann vielleicht einen eigenen Thread aufmachen. LG von Koko |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo!
So pralle finde ich die Zeilen auch nicht koko. Ich glaube, das könntest Du besser. Trotzdem gern gelesen. vlg EV |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hä???????????????????
![]() Hast du verstanden, Ev, entschuldige bitte, worum es hier geht? Augenreib von Koko |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Gebt mir Holz und Nägel und ich baue einen Galgen für die sogenannte "moderne Lyrik" Mit einigen Ausnahmen, gehören solche Werke aufgeknöpft als Abschreckung für kommende Chaos-Poeten. Liebe Koko, von mir gibt es für dein obiges Werk weder eine Lob-Schokolade noch ein Mitleids-Bonbon. (Die brauche ich für meine eigenen dichterischen Verbrechen) Ich warte, bis du wieder (in meinen erleuchteten Augen) was Gescheites dichtest! LG M. ( Ach, ich bin heute wieder herrlich blutrünstig) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beste Dichtung | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 22.01.2014 10:56 |
Was darf die Dichtung? | Falderwald | Denkerklause | 2 | 29.11.2012 20:49 |
Der Dichtung Schande | Thomas | Stammtisch | 6 | 03.06.2012 14:56 |
Das mit der Dichtung | Dana | Denkerklause | 3 | 13.10.2009 22:25 |