![]() |
|
Satire Zipfel Für Zyniker und andere Fieslinge |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Koko!
Heute gibt es, wie du sagst, viele Strömungen des RAP, auch sozialkritische Texte usw. Ich habe hier eindeutig den klassischen Gangsterrap beschrieben, der in den amerikanischen Großstadtghettos entstand und vor allem von den dortigen Gangs als Bühne für ihren missverstandenen Manneswahn auf Steinzeitniveau genutzt wurde. Bei Texten wie "F*ck sie und knall sie hinterher ab!" oder "Schau mich schräg an und ich reiß dir den Kopf ab und scheiß dir in den Hals!" und derlei Herzigkeiten mehr auf bildungsfernstem Level hört für mich die "Kunst" auf. Dazu noch die steinkalten Mienen, die verspiegelten Sonnenbrillen, die idiotische Kleidung und all das Proletenprotzgold, mit dem sie sich behängen - und am schlimmsten: diese spastischen Armbewegungen mit den verspreizten Fingern am Ende, mit denen sie in die Kameras wedeln, so als hätte das mordmäßig was zu bedeuten! Dabei ist alles bloß dasselbe wie der geschwollene Kamm und das geplusterte Federkleid des siegreichen Gockels ganz oben auf dem Misthaufen! Nur dämliches Imponiergehabe, nicht anders als Alphamännchen in einer Affenhorde! Wogegen protestieren DIE denn? Nein, sowas steht für mich nur deshalb eine Stufe höher als Tierverhalten, weil sie fähig sind, ihre Primitivität sprachlich auszudrücken! Und wie du sagst - Musik ist das keine. Lähmend monotoner, unartikulierter Sprechgesang mit Perkussionsuntermalung, okay. Warum muss ich mir das dennoch heutzutage ständig irgendwo irgendwie anhören!? Akute Mittelohrvergiftung! Akkustische Körperverletzung! DAS ist RAP/Hiphop! ![]() ![]() ![]() LG, eKy PS: Hier noch ein paar meiner Standardsprüche zum Thema: "Rappen ist für Deppen!" "Wer nichts ist und wer nichts kann, der fängt gern zu rappen an!" "Rap is raping my ears!" (to rape = vergewaltigen)
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (27.03.2018 um 12:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich denke, Erich, deine Wut auf diese Rapper hat vielleicht auch andere Gründe. Ich habe solche Texte noch nie gehört, aber als Lehrer in den Pausen und auf dem Schulhof kann das natürlich anders sein. Natürlich sind solche Texte abscheulich.
![]() Aber ist vielleicht wie mit den Nazibands, die Texte werden ähnlich abscheulich sein. Ich kenne beides nicht. Habe selten Radio an. Nur durch die Kinder, als sie noch hier wohnten, habe ich Musiktrends mitbekommen. ![]() Für diese Art von Rap hat dein Gedicht natürlich auch seine Berechtigung.Vielleicht solltest du es Gangsterrap nennen, dann würde es klarer, dass du nur eine bestimmte Sorte Rapper meinst. Ich sehe, dass man differenzieren muss. Darum hatte ich mich ja im Vorkommentar bereits bemüht. Aus deinem Gedicht kann ich keine Gangsterrapband erkennen, aber auch "normale "Rapper zeigen eben heutzutage oft diese Allüren. Dieses würde ich dann mal als"Missbrauch" des ursprünglichen Raps definieren. Es gibt, Thomas, Sänger, die versuchten und versuchen, den Rap und seinen Ursprung in melodischere Musik einzubauen. Diese kann ich aber jetzt nicht benennen. Ich denke aber, dass allgemein das Sprachniveau bei Rap so niedrig ist, dass es keine Lyrik werden kann. Rheinhard Mey wird von denen keiner ![]() ![]() ![]() LG an euch beide von Koko |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Koko!
Viele Texte von Heinz Rudolf Kunze sind noch besser. ![]() Aber bezüglich Rap: Ich mag ihn ganz einfach nicht, okay? Ich kann ihn nun mal nicht ausstehen, genau wie kommerzielle Volksmusik, atonale Musik oder Reggae. Ich finde ihn durch und durch zum Kotzen - ist einfach so, und ich kann es nicht mal logisch erklären ... Der Rest ist im Grunde Rechtfertigungslametta. ![]() ![]() ![]() Im Gedicht sind einige Anspielungen auf den Gangsterrap, das sollte genügen - das Wort "gangster-" kommt sogar gleich in Z1 vor. Deshalb will ich es auch nicht noch im Titel haben, das wäre eine fast sofortige Wiederholung. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (07.05.2018 um 09:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hoffe, mit Kunze das ist nicht ironisch gemeint, Erich. ich mochte seine Texte und seine Musik.Heute ist der auch schon alt...
Schmunzeln von Koko |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Koko!
Ironisch? Weit gefehlt! Für mich persönlich rangiert Kunze, was lyrische Wortfindung angeht, sogar noch vor May! Ich besitze Kunzes gesamtes musikalisches Werk auf CD. Da sind unvergleichliche Perlen deutschen Sprachguts dabei! zB "Strinenfuß", "Der schwere Mut", "Löwin", fast alle Nummern von der CD "Protest", "Balkonfrühstück", "Die Wahrheit vom letzten Hemd", "Einfacher Mann", "Hallo Himmel", "Aller Herren Länder", "Du wirst kleiner, wenn du weinst", "Der Abend vor dem Morgen danach", "Meine eigenen Wege", "Pegasus", "Ophelia", "Akrobat", ... Die Liste wäre noch lang! Reinhard May ist emotionaler, direkter, aber Kunze, das ist Sprache auf höchstem Niveau! Für mich der beste deutsche Liedermacher überhaupt. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Ach Rap hat aus der Frühzeit so gute Exemplare, da sollte man nicht seine Energie für den miesen Restmist verschleudern. Was nützt die Aufregung. Erfreut euch doch lieber der wirklichen Wortakrobaten wie Dendemann,
die sehr erfreuliche inovative drei-vier silbige Reime finden. Ich finde es ehr erfreulich das sich durch Rap viele junge Menschen sich mit ihrer Sprache auseinandersetzen Hier ein paar Glanzstücke der Reimkunst... Ey Du: https://www.youtube.com/watch?v=gnQJlQAJJWY Der Eine und der Andere: https://www.youtube.com/watch?v=gnQJlQAJJWY Die Omi aus dem ersten Stock: https://www.youtube.com/watch?v=ESoX-wYvVGw Endlicher Nichtschwimmer: https://www.youtube.com/watch?v=Ayt7gBA38og 3 1/2 Minuten https://www.youtube.com/watch?v=1weknlCoHmw
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. Geändert von Terrapin (23.06.2017 um 14:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Terri!
Wortakrobatik? Mag sein, in seltenen Fällen - aber dadurch, dass man den Text so runterradeln muss, unartikuliert und monoton sowie meistens viel zu schnell, geht das meiste der Sprachwirkung (zumindest für mich) verloren - bis auf den aggressiven Teil: Bei den Fans, weil die stilleren Hirnbereiche, die, wo man mit- oder gar nachdenken müsste, gar nicht so schnell mitkommen bei diesem geleierten Wortgewusel, und bei den Gegnern allein schon, wenn sie diese Sprach- und Musikvergewaltigung mitanhören müssen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und - wie bereits erwähnt - das spastische Hand- und Armgewedel, das infantile Posieren, die kreuzdämliche Wäsche, der prollige Schmuck, die schwarzen Sonnenbrillen bei Nacht, die aggressiv bildungsfernen Texte, die dieser Aufmachung meistenteils entsprechen, der ganze stumpfsinnige Gangstermacho-Schmus, so als hätten wir uns seit der Jungsteinzeit nicht mehr weiterentwickelt, usw ... - davon wollen wir gar nicht erst anfangen! Ungerappte Grüße, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (27.06.2017 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alles | Laie | Liebesträume | 2 | 23.11.2015 19:36 |
Es ist alles aus | Chavali | Finstere Nacht | 17 | 27.09.2015 18:36 |
... alles ist hin. | Lailany | Ein neuer Morgen | 8 | 07.06.2014 08:06 |
Und alles, alles sprießt | Sidgrani | Liebesträume | 4 | 14.04.2012 10:07 |