Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Bei Vollmond

Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2017, 12:42   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi EV!

Nix für ungut, aber bei "Strähne" denke ich ausschließlich an lange Haare. Das mag bei euch im Sprachgebrauch anders sein, aber bei mir führt kein Weg von "Strähne" zu "Schweif" - höchstens bei Pferden, aber sicher nicht bei Sternschnuppen, Kometen usw.. Das wäre um eine Ecke zuviel herumgedacht ...

Mögliche Alternative mit Reim:

Sprich: wo siehst du jene Himmelstränen?
Fließen sie endlos den Rücken entlang?
Oder ist es nächtlicher Kometensträhnen
Schimmer, ...

Durch die direkte Wortverbindung von Kometen und Strähnen entsteht ein klares Bild von der Bedeutung der Strähnen im Bilde - und der Reim ist auch gerettet.


Wenn ich die von mir gewünschte Kadenz erläutern darf: Dein Werk folgt ohnehin keiner klaren Ordnung. Ich nahm an, du dichtest rein nach Sprachmelodie.

Dumpfe Waldraumklänge drücken
tote Bäume in den Traum
einer rauen kalten Nacht.
Seltsam ist die dunkle Welt, wo
leise jeder schwere Schatten
dürres Einsamsein erhellt.

XxXxXxXx
XxXxXxX
XxXxXxX
XxXxXxXx
XxXxXxXx
XxXxXxX

Wie du siehst, müsste die 2. Zeile der vorletzten entsprechen. Tut sie bei dir aber nicht.

Sprich: wo siehst du jene Himmelstränen?
Fließen sie endlos am Rücken lang?
Oder ist es nächtens dunkler Strähnen
Schimmer reifend, der mit seinem Drang,
schreiend aus der dunklen Tiefe: Leid,
Feuer, Eis und Eitelkeit besang?

XxXxXxXxXx
XxxXxxXxx
XxXxXxXxXx
XxXxXxXxX
XxXxXxXxX
XxXxXxXxX

In Strophe 2 verlässt du den Rhythmus von S1 endgültig: Es gibt einen Heber mehr, Zeile 2 fällt gänzlich aus dem Taktrahmen, und die Kadenzen fallen chaotisch. Das heißt nicht, dass es schlechte Lyrik sein muss - wenn man voraussetzt, dass es rein nach Sprachmelodie geht.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2017, 12:53   #2
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eKy

das ich mich bei dem Vers:

"Fließen sie endlos am Rücken lang?"
XxXxXxXxX Was ja fälsch wäre.

...derart im Takt verhaspelt habe, kotzt mich gerade richtig an.
Ich dächte "sie" sei betont. Das ist für mich schon fast unverzeihlich. Mist.
Da muss ich nochmal Hand anlegen.

Danke für die Aufklärung!

vlg

EV
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich sitz zuhaus und warte Blaugold Der Tag beginnt mit Spaß 4 24.05.2009 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg