![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
im ersten Beitrag hast du noch durch "Strenggläubige" eine Unterscheidung angedeutet, die ist im zweiten sahin. Es ist immer leicht, aber nicht gut, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Mich nerven die "Strenggläubigen", aber die aller Glaubensrichtungen. Besonders die Strenggläubigen der sogenannten Ökonomie, welche nichts mit Wirtschafts-Wissenschaft zu tun hat, sondern als Glaube von der "unsichtbaren Hand" die brutalste und egoistischste Religion ist, auch wenn sie behauptet, sie sei keine, weil ihre Liturgie in scheinmathematischen Termen gebetet wird. Diese angeblich aufgeklärten Atheisten, die ja, so wie du dich ausdrückst, keine "Vernunftslästerer" sein sollten, sind mir die schlimmsten. Liebe Dana, alles kann mehr oder weniger leicht für den "eigenen Vorteil" ausgenutzt werden, wobei ich z.B. die Bergpredigt bedeutend weniger geeignet finde, als die von mir oben zitierte säkulare Religion. Liebe Grüße euch beiden Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der kleine Überfluss | Angelika | Beschreibungen | 4 | 12.12.2016 04:43 |
Der kleine Tümpel | Erich Kykal | Denkerklause | 11 | 18.04.2012 18:26 |
Der kleine Steinbrech | wolo von thurland | Denkerklause | 0 | 04.09.2011 15:50 |
Das kleine Pfefferminzgespenst | Stimme der Zeit | Die lieben Kleinen | 6 | 10.08.2011 19:02 |