Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Bei Vollmond

Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2017, 05:23   #1
Schamansky
Furzeulenlyriker
 
Benutzerbild von Schamansky
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 190
Standard

Erich...

Brägen ist Hirn, du Hirni. Zombies stehen drauf. Bayern auch. Die machen daraus Weißwurst.

http://www.duden.de/rechtschreibung/Braegen
Schamansky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 08:39   #2
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Hi!

Mir ist eher "Bregen" in der Bedeutung menschlicher Schädel bekannt.

Der geschüttelte Bregen ist mir schon in meiner Jugendzeit in meinem ersten Schüttelbuch von Georg Müller-Giersleben begegnet:

Lass dir dort im reinen Segenbronnen
Glieder braun und klar den Bregen sonnen!

LG Fridolin

Zu deinem "Durchi": Reimund Prosa, den wir beide besonders gut kennen, bedichtet einen "Bilch" :

Zum Bilchkind spricht die Mutter Bilch:
Trink doch ein Schlückchen Buttermilch.
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn!
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 17:16   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Uups, mein Fehler. Das haben ein paar Termini in meinem Hirn wohl irgendwann Platz getauscht ... - peinlich!

Ein "Hirni" bin ich deswegen noch lange nicht! Außerdem hättest DU, lieber Schamansky, mir die Peinlichkeit ersparen können, wenn du gleich - wie ich riet - die Bedeutung der "Slangwörter" in einer Fußnote beigefügt hättest !
Da sieht du mal, wie nützlich meine Tipps sind! - Alles DEINE Schuld!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 21:16   #4
Schamansky
Furzeulenlyriker
 
Benutzerbild von Schamansky
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 190
Standard

Erich
Nur ein harmloses Wortspiel mit Gehirn, o großes Dichterhirn.
Keine Beleidigung beabsichtigt.

Fridolin
Kein Hirn in der Weißwurst? Das beruhigt! Dann kann man sie ja wieder essen.
Schamansky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 18:36   #5
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Schamansky Beitrag anzeigen
Erich...

Brägen ist Hirn, du Hirni. Zombies stehen drauf. Bayern auch. Die machen daraus Weißwurst.

http://www.duden.de/rechtschreibung/Braegen
Hi Schamansky,

wo hast du denn das her?

In das Reich der Mythen gehört die Behauptung, dass in der hellen Brühwurst aus Bayern auch Kalbshirn und Knochenmark verarbeitet würden – beides kommt im ursprünglichen Weißwurstrezept nicht vor. Zudem ist die Verarbeitung dieser Zutaten seit dem Jahr 2000 in der EU nach den BSE-Fällen nicht mehr erlaubt. Womöglich lässt sich diese Falschinformation auf das ausgekochte Kalbskopffleisch zurückführen.

» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/rezepte-ernaehr...st-gemacht.jsp

@Erich,

Bregen (Brägen) ist ein Wort, das vor allem in norddeutschen Sprachraum gebräuchlich ist. Meinen österreichischen Freunden in Facebook war der Begriff nicht bekannt, er kommt auch in keinem österreichischen Wörterbuch vor.

LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn!
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 01:06   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Fridolin!

Ich kannte den Begriff aus den "Werner-Beinhart"-Comics, dort als "bregenklöterich" nach einem Rausch. Jetzt ist mir klar, dass damit der Kater gemeint ist, das Kopfweh "danach".
Das "klöterich" lenkte meine Gedanken wohl unterbewusst in die "unteren Regionen", wo ja das sehr ähnliche Wort "Klöten" beheimatet ist.
So kam es wohl zu dieser Fehlübersetzung, die sich halb bewusst festsetzte und nie weiter von mir überprüft wurde. Ich dachte bei "bregenklöterich" also eher an eine Darmverstimmung, eine Übelkeit oder so - beim Saufen muss man ja auch kotzen ...

Tja, so kann's kommen ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (28.02.2017 um 22:27 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg