Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2017, 22:06   #1
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Was länge währt, wird endlich (so richtig richtig) gut.

Schön, dass das hier noch einmal ausgegraben wurde, damit auch ich es finden konnte!
Für mich somit auch der schönste "Fund" des heutigen Tages. Da passt (jetzt) einfach alles, malt wunderhübsche Bilder und webt eine feine Melodie.

Sehr gerne gelesen!

fee
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2017, 22:49   #2
Christian Wolf
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 149
Standard

Du bist gerade meine gute Fee,

Ein süßes Lächeln hat meinen Mund umspielt, als ich das gelesen habe, wirklich sehr lieb.

Ich bin gerührt, weil das so zufällig gekommen und das Gedicht so alt ist. Ich habe den Mut gehabt wieder zum Eiland zurückzukehren (ich lese gerade ,,heimkehrerin"- auch wenn anders gemeint) und bin sehr stolz auf euch und kann noch viel lernen. Ich hatte andere Ziele bis jetzt, aber ob man sich Künstler nennen darf oder nicht, das juckt mich heute nicht mehr, was zählt ist der Austausch, was bringt Erfolg ohne Verständnis? Das Eiland ist wirklich etwas Einzigartiges. Eine Gemeinschaft der Dichter und der Menschen, mal gut mal weniger gelungen. Das Eiland selbst ist heute mein schönster Fund! Und liebe Fee ich danke dir dafür Glauben an mich selbst zu haben und das da noch ein Anfang war, der sich lohnt wieder Weg statt weg zu sein.

Ich las in der Handfläche eines Leblosen
das Glitzern seines ersten Frühlings.
Weil ich den Linien glauben konnte,
fühlte ich erneut das Leben.

liebe Grüße und danke!
Chris
__________________
wenn ich mein Leben auslass, geht es den Bach runter
Christian Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2017, 08:51   #3
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Wolf Beitrag anzeigen
Ich habe den Mut gehabt wieder zum Eiland zurückzukehren (ich lese gerade ,,heimkehrerin"- auch wenn anders gemeint)...
... aber ob man sich Künstler nennen darf oder nicht, das juckt mich heute nicht mehr, was zählt ist der Austausch, was bringt Erfolg ohne Verständnis?
Nein, nein, die "heimkehrerin" meint schon dasselbe, lieber Chris,


und ich freue mich darüber, dass mein kleiner Kommentar den richtigen Nerv getroffen hat. Umso mehr als dein wunderschönes Gedicht das auch bei mir getan hat.

Ja, schon witzig. Ich sehe das sehr ähnlich. Ich bin wegen des Austauschs hierher zurückgekehrt (und habe mich umso mehr gefreut als ich gesehen habe, dass ich viele alte Gesichter noch immer hier finden kann). Das Künstler-Sein spielt auch in meinem Hinterkopf keine Rolle mehr (ich verbuche das übrigens unter beginnender Altersweisheit...lol).

Ich freu mich, noch mehr von dir zu lesen!

Lieber Gruß,
fee
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 09:59   #4
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Morgen, Christian,

poetische Sprache und ein geheimnisvoller Schluss. Die Frage bleibt offen, jeder kann sie selbst füllen.
Dein Werk gefällt mir ausgesprochen gut.
Ein paar Kleinigkeiten vielleicht:

Sternenstaub erfüllt die Luft,
ein Hauch von frühlingshaftem Duft
weht ihn herbei.

Der Tag legt ab sein Nachtkollier

Hier haben wir eine Inversion, die nicht so glücklich ist. Ließe sich leicht ausmerzen , indem man "verliert "nimmt.
Der Tag verliert sein Nachtgewand


und auf Gewässern, Wiesen, Schnee
funkelt der Mai.

hier hüpft funkelt aus der Metrik.
vielleicht "erfunkelt Mai"?


Es formt das Licht die Spiegelwelten,
bald zeigt sich süßen Blumenkelchen
das Bildnis neuer Tage.

Der sternbesetzte Schleier fällt
er schließt sein Auge vor der Welt
und spricht die alte Frage.

gern gelesen mit LG von Koko
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 20:09   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Chris!

Eigentlich bin ich ein Metrikfreak - aber hier würde ich gar nichts mehr verändern!
Der Rhythmus folgt wunderbar der Sprachmelodie, und der betonte Auftakt stört nicht.
Die einzige Unregelmäßigkeit ist der Wechsel von zweihebigen zu dreihebigen Schlusszeilen in der Gedichtmitte. Aber auch das wirkt gut, beruhigt das lesende Gemüt, nimmt Tempo weg, stimmt harmomisch.

Das ganze Stück ist gut lesbar und wirkt in sich ausgeglichen und mit sich zufrieden. Gefällt mir!

Höchstens: Das "das" eingangs S3Z3 würde ich durch "ein" ersetzen. Klingt besser, wirkt besser - finde ich.
S2Z1 und S4Z1 - Komma am Zeilenende.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2017, 23:24   #6
Christian Wolf
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 149
Standard

Liebe Koko,
ich habe mir deine Vorschläge genau überlegt, aber ich will dem Bild treu bleiben, was das Sternen-kollier anbelangt, vielen Dank für den Hinweis auf die Inversion! Die Nacht legt eben ihr Funkeln auf den Tag, das will ich ausdrücken. Erfunkeln, das stimmt schon, aber das wirkt für mich wieder sehr glatt. Danke dafür, dass es dir auf eine poetische Weise gefällt,das freut mich wirklich sehr

Und lieber Erich,
du hast natürlich vollkommen recht, schön, dass es dir gefällt, ich finde eine gleichmäßige Ungleichmäßigkeit ist auch was, aber du hast bereits alles gesagt und gefühlt danke und danke für die Veranschaulichung und natürlich für den Vorschlag, vor allem für den Hinweis mit den Auftakten!

Liebe Grüße und danke,
Christian
__________________
wenn ich mein Leben auslass, geht es den Bach runter
Christian Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg