![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 149
|
Achso,
die Villanelle, ja, ich bitte vielmals um Entschuldigung, da ich die Form nicht kannte und mehr an Pantun oder besser einen Sonettkranz dachte, so heißt das doch, hab ich das falsch gewertet. Da werden dann alle Zeilen der ersten Strophe reintegriert oder neuangeordnet. Insofern natürlich bravourös, danke für die Übersetzung Erich (trifft Beides zu, Faulheit und Unfähigkeit aber ich dachte wenn man in die richtige Richtung deutet ist das auch schon mal was- werde klarer hinzeigen das nächste Mal und lesen). Von der Form her gibt es also nichts zu bemängeln, liebe Fee, entscheide selbst. Ich bin nicht so ein Fan, noch Kenner der Spiele für Eingeweihte, aber tiptopp. Es passt sehr gut. Liebe Grüße, Chris
__________________
wenn ich mein Leben auslass, geht es den Bach runter Geändert von Christian Wolf (26.02.2017 um 21:43 Uhr) |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
Zitat:
Ja, das mit dem Pantun hatte ich schon beinahe vermutet. Und bei deinem Tipp mit dem "Des Weiteren" hattest du ja völlig Recht, aber da war ich wirklich auf genau nur diese Formulierung fixiert und nicht die ganze Zeile. Daher auch die Tomaten auf...äh...in den Ohren. Lieben Dank für deine Beschäftigung mit meinem kleinen Hausfrauengedicht! ![]() fee |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Guten Morgen, free,
ich dachtemir schon, dass es eine Vilanelle ist und ich finde es primär mal gut, wenn sich jemand an sowas rantraut. Witzig verpackt, das ewige Leid der fehlenden Anerkennung der hausfraulichen Tätigkeit. Zu den formalen Erdnüssen urd ja schon etwas gesagt. Gerne geschmunzelt mit lG von Koko |
|
|
|
#4 |
|
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
Danke schön, liebe Koko!
![]() Freut mich, dass dir mein kleiner Ausflug in die Welt der geplagten Hausfrau mit ihren eigenen Vermeidungsstrategien gefällt! Ich gestehe, ich versuche mich immer wieder gerne an den strengeren Formen wie Villanellen, Pantuns oder Sonetten. Und das aus mehreren Gründen: erstens tut es mir gut, die Gehirnwindungen dermaßen zu fordern und zweitens mag ich den Klang, der sich durch die vorgegebenen Hebungen und die Wiederholungen ergibt. Die Dinger sind sozusagen meine persönlichen Sudokus. Wenn dann auch noch das Resultat ein klein wenig mehr ergibt als bloß eine fertiggestellte Fingerübung, bin ich schon mehr als zufrieden. Dir noch einen schönen Tag! fee |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Nur der Uhu darf turzen.
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 196
|
Gefällt, aber Villanellen kannst du machen, wenn die Wäsche sortiert ist!
Wann kann ich meine vorbeibringen? |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|