![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Thomas,
Maier ist nicht zufrieden wenn nichts ist ![]() Der Maier mag das Seelensudeln, verbrennt gern seine Mofa, zu Hause redet er mit Pudeln, genießt ein Nagelsofa, geht dem Psychiater auf den Leim - der nimmt doch jede Macke, vergoldet Maiers Seelenschleim in Intelektuellenkacke. ![]() ![]() Dein Maier ist feinsinniger ![]() Und ich glaube sein Psychiater wird reich ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Dana,
dein Kommentar ist, wie so oft, sehr einfühlsam.Maier wird es dabei ganz seltsam ums Herz. Vielen Dank. Liebe syranie, auch dir herzlichenDank Liebe Grüße euch beiden Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
deine Maier-Serie ist wirklich gelungen, Thomas. Witzig kommt es daher und doch ist es eigentlich ernst.
Ich denke immer, Menschen werden Psychiater, um erst mal ihre eigenen Komplexe und Nöte in den Griff zu bekommen ![]() Habe es auch nach dem Abi meiner Tochter gesehen, wer da Psychologie studierte, da habe ich das gedacht. Der Schlußsatz ist eine wirklich gute Pointe. Lach von Koko |
![]() |
![]() |
#4 |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]()
Das strotzt nur so vor Wortwitz und herrlich flüssig verdichtetem Augenzwinkern, lieber Thomas!!!!
Mit Freude habe ich im Kommentarfaden gesehen, dass es von Herrn Maier noch mehr zu lesen gibt! Ich habe mich auf jeden Fall bestens unterhalten gefühlt und herrlich in Fremdwörtern und Klangrhythmen geschwelgt! Danke! Lieber Gruß, fee |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Koko, liebe fee (darf ich doch sagen?),
eure Beiträge freuen Herrn Maier, ääh, mich sehr. ![]() Die Erfahrung mit den Psychologie-Studierenden deckt sich mit meiner, ist aber gar nicht so schlimm, wenn es ihnen hilft. In dem Gedicht wollte ich jedoch mehr die Patienten auf den Arm nehmen und habe "Psychiater" nur gesagt, weil man normaleweise mit diesem Wort Phsychiotherapeuten und Psychiater meint. Ich kenne kompetente Vertreter dieser Berufe in beiden Bereichen, obwohl es wie überall auch andere geben soll. Die dürfen sich dann auch angesprochen fühlen. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]()
Das habe ich auch so gelesen, lieber Thomas.
"Er tickt zwar immer noch nicht richtig, doch nimmt er seinen Tick jetzt wichtig" bringt es herrlich auf den Punkt. Und wenn das, woran man als Patient offensichtlich laboriert auch noch so wortgewaltig fremdwortlastig daherkommt, muss es ja auch etwas Besonderes sein. Da darf man sich dann auch wichtig nehmen. Jawoll! Ernsthaft betrachtet müsste man allerdings schon anmerken, dass es eben eine Gratwanderung ist zwischen ernst und zu wichtig nehmen. Das aber nur am Rande und weil ich ein kleines bisschen Verständnis für Herrn Maier habe. Er scheint mir ja noch ein Frischling zu sein, wenn es um Erfahrung mit Psychotherapie und Therapeuten geht. ![]() Lieber Gruß, fee |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe fee,
ich mag Herrn Maier auch, trotz (wegen?) seiner Fehlerchen. Sind wir nicht alle ein bisschen... ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Und soweit ich von mir sagen kann: Nicht nur ein bisschen ...
![]() ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herr Maier wird verkannt | Thomas | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 04.05.2016 12:47 |
Beim Zahnarzt | juli | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 08.09.2014 14:05 |
Beim Optiker | Panzerknacker | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 26.03.2013 12:21 |
Ja, beim Klabautermann! | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 21.06.2011 07:25 |