![]() |
![]() |
#7 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
in der tat,
lb TBO, ich kann eine betonte silbe immer unbetont lassen, wenn das die versmelodie erfordert. eine unbetonte silbe zu betonen hört sich allerdings etwas komisch an. noch merkwürdiger wäre, die sache rumzudrehen. im übrigen gilt: wenn der sprachfluß beim vortrag es zuläßt, ist alles erlaubt. hier läßt er es eindeutig zu. die melodie des textes ist so stark, daß es hier gar nicht auffällt, wenn z.b. "lauthals" komplett unbetont gesprochen wird. am ende ist alles sowieso geschmacksache. ich schreibe schon ein weile texte in amphibrachien. daher merke ich es sofort, wenn der autor ein solches metrum "will". und ich merke auch, ob etwas so geht oder wirklich gegen den sprachfluß läuft. lieber gruß W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Kinder sind erwachsen | a.c.larin | Die lieben Kleinen | 12 | 25.05.2014 09:55 |
Es winden sich durch Haare blaue Bänder | Walther | Ausflug in die Natur | 4 | 19.08.2013 11:37 |
du trägst die haare offen | Walther | Liebesträume | 0 | 12.04.2013 20:12 |
Wo sind sie hin? | Galapapa | Denkerklause | 6 | 13.11.2011 17:08 |
Meine Tage mit ihm; meine Nächte mit ihr. | Medusa | Der Tag beginnt mit Spaß | 13 | 29.03.2009 21:52 |