![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Erich Kykal,
der Titel ist zweideutig, bestätigt sich aber nach dem Lesen des Gedichtes. Zum einen nimmt das Bild den Leser in Haft, zum anderen den Erzähler selbst. Es ist geradezu eine Bilderflut, die hier entsteht und Einblick in eine Gefühlswelt zeigt, wie sie intensiver gar nicht hätte sein können. Von Lebenslügen, der äußeren Hülle, von Atem, aber auch vom Lebenswillen die Rede. So gesehen hätte der Titel auch "Lebensbilder" heißen können. Mich jedenfalls haben diese Bilder sehr berührt und, wie schon erwähnt, in Haft genommen. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
HI, Narvik!
Danke für dein Staunen und zugleich für das Beleben dieses alten Fadens! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|