![]() |
|
![]() |
#1 | |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Walther,
du hast den Musenblitz m.E. vortrefflich umschrieben. Ich habe genickt, geschmunzelt, gelächelt. Einzig ein Wort würde ich ändern: Zitat:
Wirklich gern gelesen. Grüße von Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo Walther,
ein Gedicht zu schreiben ist wahrhaft nicht leicht und es lässt sich nichts erzwingen. Es sind jene Gedankenblitze, die aus heiterem Himmel kommen und dann wird ein Gedicht geboren. Schade, dass der alte Mann, so spät zum Schreiben kam. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. Quicksilver,
danke für Deinen Eintrag und Deinen Hinweis. Das "das" bezieht sich auf "das Bisschen". Dann paßt es auch. Aber in der Tat ließe sich auch das "die" wohl begründen und wäre eine Alternative. Ich werde darüber nachdenken. LG W. Lb. ruhelos, danke für Deinen nachdenklichen Kommentar. Es soll durchaus Spätberufene geben. Vielleicht ist das LyrIch ein solcher. LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|