![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
Hallo Abraxas, Motti, Dana, Corazon, Motti
Ja, die Binnenreime machen das Gedicht flott, finde ich. Klar, S2Z4 ist garantiert zur Reimerfüllung. Aber was reimt sich auch sonst noch zu Fuchs? ![]() Füchse können ganz junge Rehe, genannt Kitze (stammt das vielleicht vom englischen kids ab? wer weiß), schon jagen und fressen; die sind ja kaum grösser als ein Pinscher. Dass der Leser, der Erzähler oder LI "aktiv" in das Geschehen eingreift, lieben Kinder sehr, sie "rufen" sozusagen im Herzen mit, damit das Rehlein davonrennt. Knitz ist ein regional gebräuchlicher Ausdruck für goldig, süß, putzig, tapsig; aber auch für oberschlau, im Gedicht allerdings so nicht gemeint. Alles in allem ist es als ein Gedicht für Kinder gedacht. Es soll also Spaß machen. Nichtsdestotrotz sind fundierte Angaben dabei wohl wichtig, sofern es nicht nur Quatsch-Verse sind! Ich danke euch für Lob und Interesse am Gedicht. ![]() Blaugold |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Blaugold,
Spaß macht dies Gedichtchen auf jeden Fall und es liest sich sehr flugs ![]() Ein Vorschlag noch: möchtest du vielleicht "am Wald" ändern zu "im Wald" - fände ich sinniger und es würde nichts zerstören. Natürlich freuen sich Kinder, dass das süße Rehkitz gerettet ist, aber was ist, wenn dadurch der Fuchs verhungert? Sind Füchse nicht auch süß? ![]() Grüße von Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Ich glaube für kleine Kinder sind so ziemlich ALLE Tiere süß.
![]()
__________________
Ganz liebe Grüße, die Motti. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|