![]() |
Auf dem Hochsitz
Ein kleines Reh steht dort am Wald. |
Hallo Blaugold,
der arme Fuchs. :D Ein schönes Reimschema. Binnenreime in den beiden inneren Versen jeder Strophe, während der jeweils erste und letzte Vers sich (bis auf Z1 & Z4) reimen. S2Z4 erscheint ein bischen gefüllselt, aber es ist ja ein Kindergedicht, daher eig. egal. Mir ist kein metrischer Fehler aufgefallen, hätt mich bei dir sonst auch sehr gewundert. ;) Hat mir Spaß gemacht! :) LG, Abraxas |
Ja wirklich ein armer Fuchs ist das. :(
Man kann diesem armen Tier doch nicht einfach das Essen vertreiben. :( Süß geschrieben. :) Klingt wirklich wie aus einem Kindermund gesprochen, toll! :) |
Zitat:
ich denke, das wäre weltweit der erste Fuchs, der ein Reh als Beute betrachtet ;) Corazon |
Hallo Blaugold,
dein lyr. Ich hat es richtig gut gemacht - das Kitz verscheucht und ihm das Leben gerettet. Du hast es für die Kleinen liebevoll und schön verdichtet. Und ich weiß, dass ein Fuchs sich schon am Kitz vergreifen kann, wenn es sich ihm unerfahren und scheu anbietet. Trotz aller "Natur" - solches Eingreifen in diese ist gut und harmlos.:) Liebe Grüße Dana |
Zitat:
Das Gedicht ist zweifellos sehr schön geschrieben, vom Inhalt und von der Aussage her sehr liebevoll, das muss einfach gefallen. Mir gefällt's, nur das Wort knitz ist mir neu, aber das soll jetzt kein Genörgel sein, ich kenn halt nicht alles. Corazon |
Zitat:
|
Hallo Abraxas, Motti, Dana, Corazon, Motti
Ja, die Binnenreime machen das Gedicht flott, finde ich. Klar, S2Z4 ist garantiert zur Reimerfüllung. Aber was reimt sich auch sonst noch zu Fuchs? :confused: Füchse können ganz junge Rehe, genannt Kitze (stammt das vielleicht vom englischen kids ab? wer weiß), schon jagen und fressen; die sind ja kaum grösser als ein Pinscher. Dass der Leser, der Erzähler oder LI "aktiv" in das Geschehen eingreift, lieben Kinder sehr, sie "rufen" sozusagen im Herzen mit, damit das Rehlein davonrennt. Knitz ist ein regional gebräuchlicher Ausdruck für goldig, süß, putzig, tapsig; aber auch für oberschlau, im Gedicht allerdings so nicht gemeint. Alles in allem ist es als ein Gedicht für Kinder gedacht. Es soll also Spaß machen. Nichtsdestotrotz sind fundierte Angaben dabei wohl wichtig, sofern es nicht nur Quatsch-Verse sind! Ich danke euch für Lob und Interesse am Gedicht. :) Blaugold |
Hallo Blaugold,
Spaß macht dies Gedichtchen auf jeden Fall und es liest sich sehr flugs ;) Ein Vorschlag noch: möchtest du vielleicht "am Wald" ändern zu "im Wald" - fände ich sinniger und es würde nichts zerstören. Natürlich freuen sich Kinder, dass das süße Rehkitz gerettet ist, aber was ist, wenn dadurch der Fuchs verhungert? Sind Füchse nicht auch süß? ;) Grüße von Quicksilver |
Ich glaube für kleine Kinder sind so ziemlich ALLE Tiere süß. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg