![]() |
![]() |
#20 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Lieber Sid,
ein weiteres ungemein liebenswertes Werk mit all dem typischen Sidgrani-Flair, der besonders Deine Kindergedichte aus der Masse heraushebt. Wem diese Zeilen kein Lächeln aufs Gesicht zaubern, dem ist wirklich nicht zu helfen. Ich bin begeistert. ![]() Perfekt ausbalanciert, alles Nötige vorhanden und stimmig verarbeitet. Der Schwung, den Du trotz der Länge konsequent beibehältst ; Humor: Mein Sahnehäubchen ist der dicke, ungeschickte Wal, der im Schlaf pfeift... Das nenn ich 'Schnarchen' originell beschrieben ![]() Moral: Besonders bei diesem Thema sehr wichtig; den erhobenen Zeigefinger verstehst Du gekonnt zu vermeiden. Bebilderung: dafür bekommst Du eine 1A. Ein fröhlich/farbenfreudiges Wortgemälde mit dem Titel "wirbelwindbunt". Gibts das Wort eigentlich oder hab ich das grad erfunden? Wenn ja, dann sei es Dir gewidmet. ![]() Die Überarbeitung ist prima gelungen und für die zusätzliche Strophe gibts 'beide Daumen hoch', denn sie erst ist das Tüpfelchen am i. Beim Dagegenhalten wirkt die Originalfassung unfertig. Das ganze Text vermittelt Idylle, dass der alte Kahn die Endstrophe von Dir geschenkt bekam, trägt zu dem Gefühl bei. Ohne ihn hätte diese kleine, originelle Unterwassercommunity nicht entstehen können. Ein paar Peanuts hab ich auch im Gepäck: ![]() Das ursprüngliche 'trotz Motoröl und Schmiere' würde ich wieder einsetzen. 'BEI' Motoröl zu hausen, hört sich seltsam an. 'Sehr dick'... das 'sehr' ist sehr unschön. ![]() Warum nicht einfach: er ist zu dick ? da wird zum Tanze sich gewiegt? Hmmmmm.... klingt irgendwie sprachlich nicht richtig. Zur Musik sich gewiegt... im Takt sich gewiegt... wär ok (sagt mein Bauchgefühl), geht aber wegen der Metrik nicht. Was meinst Du zu: da wird im Tanze sich gewiegt ? Noch höher.... die Formulierung mag mir nicht so recht schmecken. Vllt: Am nächsten Deck, im Ruderhaus ruht sich ein Riesenkrake aus. ? 'Sie fürchten unten alle.' Der ganze Satz ist irgendwie seltsam verdreht und vmtl deshalb steht er auch seltsam schräg im Kontext. Vllt so: drum wurde sie dorthin verbannt. Erleichtert seufzen alle... oder: Gesünder ists für alle... oder sowas in diese Richtung.... Winzigkeiten in einem tollen Text, bei dem die kleinen, sowie großen Kinder VOLL auf ihre Kosten kommen. ![]() Hab ich Dir schon gesagt, dass ich begeistert bin? ![]() GLG von Lai ![]() (begeistert!)
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal Geändert von Lailany (25.05.2014 um 00:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein vergessenes Haus | Erich Kykal | Finstere Nacht | 6 | 07.10.2011 18:25 |
Ihr Haus | Canberra | Liebesträume | 3 | 08.07.2011 12:43 |
Ich hab ein kleines Haus am Meer | Galapapa | Finstere Nacht | 9 | 04.05.2011 12:21 |
Du altes Haus | a.c.larin | Ein neuer Morgen | 3 | 26.08.2009 10:24 |
Die Alte vor'm Haus | Erich Kykal | Beschreibungen | 5 | 06.03.2009 13:23 |