Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Die lieben Kleinen

Die lieben Kleinen Kindergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2014, 20:06   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Freut mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte. Vor meiner Fehleranalyse rettet dich das allerdings nicht!

Spatzen

Oberhalb der Regenrinne
sitzt die ganze Spatzenschar,
sprungbereit mit wilden Kindern Komma hier.
heute wird der Ausflug wahr.

Kleine Flügel übten Fliegen.Wie im Rest des Gedichts Präsens: "üben" - Wäre hier nicht "wollen fliegen" schöner?
Spatzenfrau und Spatzenmann
spornen ihre kleine Racker
frohgelaunt und mutig an.

Unten sitzt die dicke Mieze,
in dem hohen, grünem Gras, (in dem) "grünen" - das "dem" gilt für beide.
leckt sich ihre Katzenschnauze,
freut sich auf den Riesenspaß!

Kinderspatzen sind am Fallen,
flattern ungestüm und wild.
Überaschung heißt das Leben -
Heute ist das Schicksal mild! Nach Bindestrich nicht groß weiter, "heute" also klein.

Denn die Spatzeneltern tschilpen,
rufen nach dem großen Hund,
flattern wild vor Miezis Augen,
lenken ab aus gutem Grund.

Haushund Hasso hört das Lärmen,
scheucht die Katze mit Rabatz,
diese flieht mit lautem Fauchen Komma hier.
und sie springt mit einem Satz, Kein Komma hier.

nun zum Fressen in die Küche.
Haushund Hasso ist schon schlapp.
Und die stolzen Vogeleltern
zwitschern jetzt: Man war das knapp! "Mann,..." - "n" und Komma fehlen.


Als Katzenfan lese ich zwar ungern, dass die arme Miez vom Hund gejagt wird, aber dass die Spatzenkinder verschont bleiben, stört mich keineswegs!

Gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (19.06.2014 um 20:10 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Spatzen und Tauben Stimme der Zeit Denkerklause 4 27.06.2011 18:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg