![]() |
Spatzen
Erich Kykals Gedicht Jungfernflug hat mich dazu inspiriert:
Spatzen |
Och wie süüüß, liebe sy, |
Hi, Sy!
Freut mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte. Vor meiner Fehleranalyse rettet dich das allerdings nicht!;):rolleyes: Spatzen Oberhalb der Regenrinne sitzt die ganze Spatzenschar, sprungbereit mit wilden Kindern Komma hier. heute wird der Ausflug wahr. Kleine Flügel übten Fliegen.Wie im Rest des Gedichts Präsens: "üben" - Wäre hier nicht "wollen fliegen" schöner? Spatzenfrau und Spatzenmann spornen ihre kleine Racker frohgelaunt und mutig an. Unten sitzt die dicke Mieze, in dem hohen, grünem Gras, (in dem) "grünen" - das "dem" gilt für beide. leckt sich ihre Katzenschnauze, freut sich auf den Riesenspaß! Kinderspatzen sind am Fallen, flattern ungestüm und wild. Überaschung heißt das Leben - Heute ist das Schicksal mild! Nach Bindestrich nicht groß weiter, "heute" also klein. Denn die Spatzeneltern tschilpen, rufen nach dem großen Hund, flattern wild vor Miezis Augen, lenken ab aus gutem Grund. Haushund Hasso hört das Lärmen, scheucht die Katze mit Rabatz, diese flieht mit lautem Fauchen Komma hier. und sie springt mit einem Satz, Kein Komma hier. nun zum Fressen in die Küche. Haushund Hasso ist schon schlapp. Und die stolzen Vogeleltern zwitschern jetzt: Man war das knapp! "Mann,..." - "n" und Komma fehlen. Als Katzenfan lese ich zwar ungern, dass die arme Miez vom Hund gejagt wird, aber dass die Spatzenkinder verschont bleiben, stört mich keineswegs!:D Gern gelesen! LG, eKy |
Liebe Sy,
einfach entzückend, Dein Spatzengedicht. :) Daran werden nicht nur Kinder ihre Freude haben, sondern auch die Großen. Ich mag die quirligen kleinen Rowdies der Vogelwelt. Schlau, keck und wahre Überlebenskünstler. Die anfängliche Dramatik löst sich rundum in Wohlgefallen auf, keiner musste Federn oder Haare lassen. Das gefällt mir! :) Ums Aufzeigen der kleinen Mängel haben sich Eky und Chavi schon verdient gemacht, da bleibt mir nur eins übrig: Kompliment und Lob zu einem sehr gelungenen, liebenswerten Text hier zu deponieren. :) Gerne zu Besuch gewesen und gesenft. LG von Lai :) |
ach süüüß - das möchte man doch gleich in einem kinderbuch mit netten illustrationen wiederfinden.
da freuen sich die kleinen wie die großen kinder - gleichermaßen! lg, larin |
Hallo Chavali, eKy & Lailany
Hallo Chavali,
Ja, ich wollte eine Tiergeschichte mit gutem Ausgang schreiben. Das h wurde gefunden;) * Hand an den Kopf schlag* Ich bedanke mich für Dein Lob und freue mich:) Hallo eKy, Wahrheit und Dichtung gehen manchmal auseinander, als Ich Dein( Zwischendurch) Gedicht Jungfernflug gelesen hatte, fiel mir die Situation wieder ein: Oben bei mir am alten Haus, oberhalb der Regenrinne brütete ein Spatzenpaar. Ihre jungen Spatzen hatten sich in die Tiefe auf unseren bunten Rasen gestürzt, und ich dachte sofort an meinen Kater. Der fängt gerne Mäuse und auch mal gerne Vögel, ich liebe ihn trotzdem. Aber der Kater hat die kleinen Racker gar nicht zu Gesicht bekommen. Der war im Haus. Aber unsere einjährige Schäferhündin, die bestimmt eine gute Mutter sein würde. Sie saß zwischen den kleinen Spatzen und guckte traute sich nicht zu bewegen, und fragte mich mit Blicken was sie denn nun tun solle. Ich habe sie reingeholt in die Küche, und die Spatzeneltern haben ihre Jungen in Sicherheit gebracht. Die Kommas nehme ich doch alle gerne:) Kleine Flügel wollen Fliegen. finde ich auch schlicht und gut:) Danke, für Deine Fehleranalyse:):):) PS: die Miez ist ja zum Fressen in die Küche gelaufen;) Liebe Lailany, Es freut mich, das Dir die Rowdies der Vogelwelt gefallen.:) Ja, ich wollte ein harmonisches Gedicht schreiben, und wenn es auch den Erwachsenen gefällt um so besser;) Euch Dreien Liebe Grüße vom Freilandzoo Schleswig - Holstein sy |
Hi, Sy!
Es freut mich, dass du meine Änderung übernimmst, aber nun musst du auch "fliegen" klein schreiben, weil es bei "wollen" nicht mehr hauptwörtlich gebraucht ist.;):p:D LG, eKy |
Hi EKy
*Breites Grinsen* das fliegen habe ich sofort als ich Deine Nachricht hier gelesen habe geändert;)
Danke das Du nochmal reingeschaut hast:) Liebe Grüße von sy PS: hier sind Hund und Katze Freunde |
Hallo syranie,
da ist der erste Ausflug dieser Spatzenfamilie ist ja zu einem wahren Abenteuer geworden, bei dem es wortwörtlich um Leben oder Tod ging. Glücklicherweise wussten sich die Spatzeneltern zu helfen und konnten Hasso, den Haushund, als Söldner geverpflichten, der die Katze ablenkte, damit die Kleinen diesen Ausflug auch heil überstehen konnten. Das ist ein süßes Kindergedicht, was nicht nur den kleinen Kindern gefallen wird. Herzliche Inselgrüße Narvik |
Hallo Narvik
Hallo Narvik,
Danke für Dein Lob:) Da ich gerne Vögel füttere, und es steht auch immer Wasser in der Vogeltränke im Garten, gibt es viele Vögelarten hier. Besonders laut geht es bei den Spatzen zu. Die wohnen direkt unter dem Dach, und es ist immer jede Menge los bei den Rackern. Mein Kater hat sie zum Fressen gerne, meine einjährige Hündin ist da friedlich. Um sie herum waren die kleinen Spatzenkinder. Deren erster Flug war ins Gras zu der Hündin hin. Mein Kater war drinne in der Küche, der hat von dem Spektakel gar nichts mitbekommen. Ich habe mein Hündin auch in die Küche geholt, und die Spatzeneltern haben ihre Kleinen in Sicherheit gebracht. Das ist die wahre Geschichte zu diesem kleinen Gedicht. Das Gute beim Dichten ist ja, man kann etwas hinzufügen oder weglassen, oder man erfindet auch 100 % aus der Phantasie. LIebe Grüße sy :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg