![]() |
|
Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo fee, hallo Stimme
Ich habe mit der Wahl meines Titels einen Fehler gemacht. Er muss lauten: Versteinerte Worte - Versuch über Teile der modernen Lyrik. Natürlich habe ich nicht die ganze moderne Lyrik gemeint (zu der ich meine "Werke" auch zählen würde), sondern "nur" einen Teil davon. Was ist überhaupt "moderne Lyrik", wann (mit wem) fängt sie an? Darf oder kann sie Reime verwenden, muss sie Reime meiden (wie der Teufel das Weihwasser)? Ich halte das alles für ziemlich unwichtig. Sicher muss Dichtung nicht immer nur Konkretes, Greifbares, Bekanntes thematisieren, das wäre auf Dauer höchst langweilig. Übrigens, auch ich mag Steine sehr. Wir fahren jedes Jahr an die Ostsee und immer finde ich schöne Steine am Strand. Dieses Kritik-Gedicht ist mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch entstanden. Es kommt selten vor, dass ich mit einem Gedicht gar nichts anfangen kann - aber in diesem "Jahrbuch der Lyrik 2011" habe ich für mich fast nur harte, kantige, unverdauliche Sprach-Brocken gefunden - Wortschöpfungen, Wortgebilde, die (für mich) sinnlos aneinandergereiht wurden - und ich musste meine Betroffenheit, mein Unverständnis rauslassen - in einer Art Gedicht. Es gibt wunderschöne, moderne Werke der Dichtkunst (in diesem und in anderen Foren, in aktuellen Gedichtbänden), denen man anmerkt, dass sie "mit Herzblut" geschrieben sind. Es betrübt mich halt jedes Mal, wenn Sprache dazu benutzt wird, (unnötige) Barrieren zwischen Menschen aufzubauen. Deinem Kunstbegriff, Stimme, kann ich zustimmen. Auch das schöne Gestalten von Steinen ist Kunst. Aber warum müssen Worte erst zu Steinen werden, bevor man sie bearbeitet? Warum kann man nicht versuchen, mit ihnen zu arbeiten, wenn sie noch so viele andere Ausdrucksmöglichkeiten haben? Auf jeden Fall vielen Dank für eure ausführlichen Bemerkungen. Liebe Grüße wüstenvogel Geändert von wüstenvogel (31.12.2011 um 17:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versuch über Jona | Walther | Denkerklause | 4 | 23.01.2010 18:01 |
Versuch über den G-Punkt in F-Moll | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 12.01.2010 19:19 |
Versuch über Jona II | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 8 | 10.01.2010 15:43 |
Versuch über Jona III | Walther | Denkerklause | 0 | 07.01.2010 18:12 |
Über die Gesundheit des modernen Menschen (I) | ralfchen | Feuilleton | 3 | 18.11.2009 08:40 |