|  | 
|  17.10.2013, 19:19 | #1 | 
| ADäquat Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Mitteldeutschland 
					Beiträge: 13.019
				 |  Nach Süden 
 
				__________________ . © auf alle meine Texte 
 Geändert von Chavali (19.10.2013 um 19:21 Uhr) | 
|   |   | 
|  17.10.2013, 20:46 | #2 | 
| Slawische Seele Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Inselstadt Ratzeburg 
					Beiträge: 5.637
				 |   
			
			Liebe Chavali, ja, sie formieren sich - Kraniche, Wildgänse, Störche und viele Kleingefiederte. Die Schreie stimmen fast traurig, aber sie beinhalten auch ein Versprechen. Außerdem gönnen wir ihnen die Wärme.  Diese Bilder und Gedanken kamen mir beim Lesen - dein Gedicht gefällt mir sehr. So sehr, dass ich ein paar Veränderungen wage, die nichts anfordern, nur aufzeigen wollen: Nach Süden geht der Vogelzug, die große Kranichformation, er findet hier nicht mehr genug (der Vogelzug) an Wärme, Nahrung - Endstation. Die Schreie rühren an mein Herz, versprechen aber Wiederkehr im kühlen Frühjahrsmonat März - und danach sehne ich mich sehr. Drum zieht dahin mit weitem Schlag dem Süden zu, ans warme Meer. Ich warte auf den fernen Tag, auf die ersehnte Wiederkehr. Liebe Grüße, Dana (Ab morgen ist der März schon einen Tag näher.) 
				__________________ Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) | 
|   |   | 
|  17.10.2013, 20:58 | #3 | ||
| ADäquat Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Mitteldeutschland 
					Beiträge: 13.019
				 |   
 
				__________________ . © auf alle meine Texte 
 | ||
|   |   | 
|  17.10.2013, 21:06 | #4 | |||
| Erfahrener Eiland-Dichter |   Hi chavilein,, 
				__________________ © Bilder by ginton ich glaube, ich Ufer über... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi) Geändert von ginTon (17.10.2013 um 22:42 Uhr) | |||
|   |   | 
|  17.10.2013, 21:30 | #5 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Hi, Chavi! Was mich sofort störte, war S3Z1: "Doch zieht nun jetzt..." Abgesehen von dem fürchterlich doppelt gemoppelten "nun jetzt" verfällst du hier unvermittelt und ohne Vorwarnung in direkte Anrede, was für den Leser verwirrend ist. Logischer wäre, unter Bezugnahme auf den in S1Z1 erwähnten Vogelflug: "So zieht er nun..." Vor dem "und" in S2Z4 würde ich am Ende von S2Z3 ein Komma statt eines Bindestrichs setzen. Gern gelesen! LG, eKy 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  18.10.2013, 18:27 | #6 | |||
| ADäquat Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Mitteldeutschland 
					Beiträge: 13.019
				 |   Hi ginnie, 
				__________________ . © auf alle meine Texte 
 | |||
|   |   | 
|  18.10.2013, 18:48 | #7 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Hi, Chavi! Das Problem ist ein anderes: "und" ist ein Konnektor, ein verbindendes Wort, der Bindestrich (in der hiesigen Verwendung) hingegen ein Trenner. Darum erscheint es immer etwas seltsam, direkt nach einem Bindestrich, der einen Satzteil abtennen soll, direkt mit "und" zu beginnen. Aber es ist und bleibt dein Gedicht, daher keine weiteren Einwände. LG, eKy 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  18.10.2013, 18:54 | #8 | |
| ADäquat Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Mitteldeutschland 
					Beiträge: 13.019
				 |   
 
				__________________ . © auf alle meine Texte 
 | |
|   |   | 
|  18.10.2013, 23:08 | #9 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Hi, Chavi! Auch "denn" kommt eigentlich stets nach einem Komma, ist nämlich auch ein Konnektor. Ist der Bindestrich dort wirklich so unverzichtbar? Wie auch immer - im Namen der "Freiheit der Kunst" geht es gewiss auch so. LG, eKy 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  19.10.2013, 12:34 | #10 | ||
| ADäquat Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Mitteldeutschland 
					Beiträge: 13.019
				 |   Hi, Erich, 
				__________________ . © auf alle meine Texte 
 | ||
|   |   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Markttag im Süden | Chavali | Ein neuer Morgen | 9 | 16.07.2013 19:28 | 
| Auf nach Natzweiler! | Leier | Finstere Nacht | 3 | 30.12.2009 13:16 | 
| nach mir... | fee | Finstere Nacht | 2 | 27.05.2009 22:12 | 
| Nach Dir | Leier | Denkerklause | 4 | 06.04.2009 10:10 |