![]() |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
blümchen dichter
du bildest wort gewebe weich wie taft & willst dich der gefühligkeit nicht schämen behutsam wirst du hartes sein verbrämen & dieses ketteln braucht die ganze kraft von der ich frag woher sie denn nur nehmen wenn sie nicht weil vorhanden schönes schafft befreit von grauen alltags geisel haft kann sie das schlimmste tragischste bezähmen sie muss tief in dir ruhn die gottes gabe die etwas ist das ich nicht in mir habe sie gleicht es aus das ewig ungerade die unwucht um des rades speichen nabe die falsche wand in einer bienen wabe sie ist ein fluch & dennoch eine gnade
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Lieber Walther, deine permanente Kleinschreibung, finde ich, passt so gar nicht zu deinen tiefgründigen Texten. Mag es auch sein, dass du dir Fingerverrenkungen auf der Tastatur ersparen möchtest oder der Moderne verpflichet bist, so fällt es doch stilistisch ab.
Zum Beispiel Zitat:
Zitat:
Darüber hinaus ist jegliche Interpunktion abhanden gekommen. Damit gehen die Gliederungsmöglichkeiten verloren. Das Ganze nun auch noch in einem Sonett, welches eine strickte Form abverlangt. So kann das Gedicht inhaltlich auch noch so gut sein; so ist es einfach Mist! Schade. Gruß Archimedes
__________________
gestörte Kreise Geändert von Archimedes (24.10.2012 um 11:22 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
lb. archimedes,
schade, daß ich dich erzürnen mußte. habe ich mit eky auch schon gemacht. mein kommentar dazu ist: du hast recht. und: es bleibt so, und es ist gut so. nachdem du ersteres bereits erzürnt begründet hast, darf ich mit einer gewissen ironie bewaffnet das letztere untermauern. ich schreibe nicht modern, ich schreibe so, daß man zweimal hinsehen muß. warum tue ich das: weil es an der zeit ist, aus der leserei die geschwindigkeit herauszunehmen. wir konsumieren alles "togo". das lehne ich für meine lyrik ab, weil ich denke, etwas zu sagen zu haben. du nennst das tiefgründig. dem will ich nicht widersprechen. meinen text muß man mit bedacht und zeit lesen. gelegentliches um die ecke denken ist notwendig und gewünscht. ich gehe so weit, das regelrecht vorauszusetzen. wer mir da nicht folgt, für den ist das mist, ja, es ist abfall. also weg damit. ich akzeptiere und respektiere diese haltung. das heißt nicht, daß ich sie für richtig halte, denn sonst würde ich ja nicht penetrant so - und manchmal noch schlimmer - schreiben. aber auch als autor habe ich die wahl. ich muß nicht für jeden schreiben, auch wenn ich das gerne wollte. ich muß nicht gefallen wollen. ich will dir also nicht gefallen, korrekt, ich will dir etwas sagen. das ist es, worum es hier geht. ich denke nicht, daß s1 "schwammig" ist. die aussage ist klar. Zitat:
auch hier, dem zweiten inkriminierten vers Zitat:
soweit so gut. oder schlecht, wie man das betrachten mag. danke jedenfalls fürs hereinlesen. daß auf deinen "mist" ein "sorry-du-bist-hier-der-mister" kommt, war eigentlich angesichts des gegenübers zu erwarten. und jetzt sollten wir beide diesen zur düngung des dichter-eilandes ausbringen und wieder dem dichten und dessen verbesserung nachgehen! ![]() nix für ungut! lg w.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt Geändert von Walther (25.10.2012 um 19:59 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Lieber Walter, erst mal Hochachtung, dass du dir soviel Mühe gemacht hast. Ich finde dein Gedicht vom Inhalt bzw. der Aussage sehr gut und meine, auch alles verstanden zu haben. Ich habe nur das Gefühl, dass du deine Perlen in die Gosse wirfst. Aber jeder kann hier wie er möchte. Nur finde ich geht mit der Verballhornung der deutschen Sprache etwas Wichtiges verloren.
Gruß Archimedes
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 223
|
![]()
Lieber Walther,
mich irritiert die Form deines Schreibens ebenfalls. Ich bin sogar der Ansicht, dass sie deine Forderung nach langsamerem Lesen konterkariert, weil man eben viel zu lange damit beschäftigt ist, sich die Wörter zusammenzulesen, die du konstant getrennt und klein schreibst, und nicht sich wirklich mit dem gedanklichen Inhalt beschäftigt. Ich bin auch sehr dafür, genau wie du, dass das Gedicht zum Innehalten anhalten sollte, aber das sollte man nun doch nicht mit derartigen Spielereien zu erreichen versuchen, die auf mich doch etwas dilettantisch wirken, sondern doch eher mit den Mitteln der Sprache. Und da du ein begnadeter Sonettist bist, stellst du meiner Ansicht nach mit dem Bruch des rein Formalen dein Licht unter den Scheffel. Lieben Gruß Antigone |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Dichter | wüstenvogel | Denkerklause | 2 | 05.05.2012 20:13 |
Dichter, macht dichter! | a.c.larin | Stammtisch | 2 | 26.12.2011 13:43 |
O Blümchen klein, o Blümchen klein | Stimme der Zeit | Minimallyrik und Aphorismen | 4 | 04.12.2011 19:45 |
Ein Dichter | Walther | Finstere Nacht | 2 | 02.04.2011 10:34 |
Mo(h)n(d)blümchen | Quicksilver | Ausflug in die Natur | 4 | 07.12.2009 06:51 |