Thema: Strom im Eis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2012, 21:55   #5
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Servus larin,

auch mir gefällt dieser Text sehr gut.

Ich finde es auch immer wieder faszinierend, wenn ganze Ströme oder größere Gewässer komplett zufrieren.
Es hat was Ehrfurchtsvolles an sich und zeigt, wie sehr doch die gesamte Natur von ein wenig Wärme abhängig ist und welches Glück wir mit diesem schönen Planeten haben, in genau diesem Abstand um das Zentralgestirn zu kreisen, um genau die benötigte Dosis an Strahlung abzubekommen, die das Leben in dieser Form erst ermöglicht.
Und das wird einem erst recht bewusst, wenn diese Wärme einmal nicht so gegeben ist.

Die Bilder sind auch schön. Der leere Fluß, auf dem keine Schiffe mehr vorüber ziehen, die krächzenden Raben und der verlorene Schwan, ein ödes, aber faszinierendes Bild.

Und doch geht das Leben über und unter dem Eis seinen gewohnten Gang weiter, wie immer eben.

Das hat mir gut gefallen...


Gerne gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten